Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Faschierter Braten

Bild: Faschierter Braten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.46 €       Demeter  >9.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gMageres Rindsfaschiertesca. 3.49 €
250 gMagertopfenca. 0.79 €
1 Trockene Semmel 
150 gSemmelbröselca. 0.12 €
1 ELSonnenblumenölca. 0.02 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
150 gSemmelbröselca. 0.12 €
1 ELSenfca. 0.03 €
2 Knoblauchzehen - gepresstca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Majoranca. 0.16 €
1 TLSenfca. 0.01 €
0.0625 Wasser 
Römertopf 

GEDÜNSTETE KAROTTEN
500 gKarottenca. 0.41 €
1 ELWalnussölca. 0.11 €
1 ELBrauner Zuckerca. 0.04 €
100 mlWasserca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
30 gGehackte Sonnenblumenkerne 

KARTOFFELPÜREE
500 gMehlige Kartoffelnca. 0.60 €
500 mlWasserca. 0.01 €
100 mlMagermilchca. 0.10 €
1 TLRapsölca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Römertopf in kaltes Wasser legen. Die Semmel in warmes Wasser legen. Die Zwiebel fein würfelig schneiden. In einer beschichteten Pfanne das Sonnenblumenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel goldgelb anrösten.

Das Faschierte mit dem Topfen, der ausgedrückten Semmel, den gerösteten Zwiebeln, dem Senf, Salz, Pfeffer, Majoran, dem Knoblauch und den Semmelbröseln zu einer homogenen (nicht zu weichen) Masse mischen und einen länglichen Braten formen.

Den faschierten Braten in den Römertopf geben und bei 225 - 250° C ungefähr eine Stunde zugedeckt im Backrohr garen (Backrohr nicht vorheizen!). Dann den Deckel öffnen und den Braten noch ungefähr 15 Minuten knusprig braten.

Den Braten aus dem Topf nehmen. Senf mit warmen Wasser vermischen, vorsichtig in den Römertopf gießen und kurz ins Backrohr geben, damit ein "Saft" entsteht.

Für das Kartoffelpüree:

Kartoffeln schälen, waschen und in Achtel schneiden. In Salzwasser weich kochen. Mit einem Handmixer pürieren. Die Magermilch, das Öl, etwas Salz und Muskat beigeben und nochmals durchrühren.

Für die Karotten:

Die Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zucker im Walnussöl karamellisieren und die Karotten kurz mitrösten. Mit Wasser aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 10 - 15 Minuten dünsten lassen. Petersilie fein und Sonnenblumenkerne grob hacken und vor dem Servieren unter die Karotten mischen.

Braten in Scheiben schneiden, Kartoffelpüree und Karotten anrichten.

Getränk: Riesling Innere Bergen 2002, Weingut Zull, rassiger Weißwein


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Faschierter Braten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Hackfleisch vom Rind  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - gerebelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - mittelscharf  *   Sonnenblumenöl  *   Topfen - Österreich  *   Walnussöl  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Faschiertes Gemüse Kartoffeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Preiselbeerparfait mit PistaziensoßePreiselbeerparfait mit Pistaziensoße   4 Portionen
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 4.99 €
Preiselbeeren - bis auf einige Beeren zum Garnieren - mit dem Schneidstab des Handrührgeräts pürieren und evtl. durch ein Sieb streichen. Eigelb und Zucker   
Dinkel-Haselnuss-WaffelnDinkel-Haselnuss-Waffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.96 €
Die Butter mit dem Honig verrühren. Dann die Eier dazugeben und alles schaumig schlagen. Anschließend den Zimt darunterrühren. Den Dinkel und die   
Türkische KohlrollenTürkische Kohlrollen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.50 €   EU-Bio: 6.37 €   Demeter: 9.09 €
Jaromakohl ist gewissermaßen die Urform des Weißkohls. Die flachen Köpfe gibt es vornehmlich in türkischen Lebensmittelmärkten zu kaufen. Die Kohlblätter vom   
Überbackene Eier in Sauerampfer-CremeÜberbackene Eier in Sauerampfer-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.69 €
Die Eier hart kochen und halbieren. Wenn der Sauerampfer jung und zart ist, genügt es, ihn in kleine Stücke zu schneiden, zu salzen und in ca. einem Drittel   
Feines Ragout mit RinderherzFeines Ragout mit Rinderherz   4 Portionen
Preise: Discount: 9.70 €   EU-Bio: 9.72 €   Demeter: 10.04 €
Rinderherz würfeln, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Mehl wenden. Zwiebel schälen und würfeln, Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In   


Mehr Info: