Werbung/Advertising
Falscher Wildschweinbraten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Aus Wein, Essig und den angegebenen Geschmackszutaten und Zwiebelringen eine Beize bereiten. Fleisch 2 bis 3 Tage darin liegen lassen, mehrmals wenden. Fleisch herausnehmen und trockentupfen. Beize durch ein Sieb geben.
Fleisch in heißem Fett auf Einstellung 3 anbraten (Automatikplatte 10 bis 11). Beize und Wasser angießen und Fleisch vom Kochen an 75 bis 90 Minuten auf Einstellung 1 (Automatikplatte 5 bis 6) garen.
Sahne mit Mehl verrühren, die Sauce damit binden und abschmecken.
Beilage: Kartoffelklöße, Rosenkohl
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Falscher Wildschweinbraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Falscher Wildschweinbraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Falscher Wildschweinbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grünkernpaste

Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.39 €
Grünkern mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Thymian 5 Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausquellen lassen. Mit Olivenöl, dem ...
Chinakohl-Kartoffel-Thunfisch-Salat

Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~2.92 €
Die Kartoffeln kochen und pellen und in Scheiben schneiden, den Chinakohl in Streifen schneiden und zusammen mit der kleingewürfelten Zwiebel dazugeben. Thunfisch ...
Der Mücken-Killer - Zigouille-Moustique

Preise:
Discount: ~8.86 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.57 €
Warum dieser leckere schweizer Käseauflauf ausgerechnet Mücken-Killer heißt, das weiß wohl nur die "Tote Oma" aus den DDR-Kochbüchern. Über Hinweise, die zur ...
Weizenvollkornbrot

Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~0.88 €
Mehl in eine Schüssel sieben. mit Salz bestreuen und eine Mulde in die Mitte drücken. Lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel füllen, die Hefe hineinbröckeln ...
Gegrillte Forellen mit Kressesoße

Preise:
Discount: ~15.25 €
EU-Bio: ~31.18 €
Demeter: ~31.33 €
Die Forellen abspülen und innen und außen trockentupfen. Eine Zitrone auspressen, den Saft mit einem halben Teelöffel Salz und einer kräftigen Prise Pfeffer ...
Werbung/Advertising