Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weizenvollkornbrot

Bild: Weizenvollkornbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.85 Sterne von 53 Besuchern
Kosten Rezept: 0.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.63 €       Demeter 0.88 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gWeizenvollkornmehlca. 0.33 €
10 gVollmeersalzca. 0.02 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
300 mlWasser - lauwarmca. 0.00 €
1 TLHonigca. 0.04 €
25 gMargarine - oder Butterca. 0.06 €

Zubereitung:

Mehl in eine Schüssel sieben. mit Salz bestreuen und eine Mulde in die Mitte drücken.

Lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel füllen, die Hefe hineinbröckeln und mit dem Zucker zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.

Den gegangenen Vorteig in die Mehlmulde geben und die Butter oder Margarine in kleinen Flöckchen darauf verteilen. mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren.

Den Teig anschließend auf einem mit Mehl bestäubten Holzbrett ca. 10 Minuten durchkneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist. Den Teig zu einer Kugel formen.

Teig in eine mit Mehl bestäubte Schüssel legen, die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Den Teig auf einem mit Mehl bestäubten Holzbrett nochmals einige Minuten durchkneten, zu einem rechteckigen Brot formen und in eine gefettete Brot- oder Kastenform legen. Form mit einem feuchten Küchentuch abdecken und den Teig noch einmal ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Backofen auf 225°C vorheizen. Das Brot ca. 40 Minuten backen, bis es gar ist und eine schöne braune Kruste hat.

Das Brot sofort nach dem Backen mit etwas Wasser oder geschmolzener Butter bepinseln. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weizenvollkornbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Frischhefe  *   Meersalz  *   Pflanzenmargarine  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Backen Brot Vollkorn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Karamelbonbons mit BucheckernKaramelbonbons mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.45 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese   
RandensorbetRandensorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 0.76 €   EU-Bio: 0.76 €   Demeter: 0.76 €
Die gekochten Randen (D: Rote Bete) schälen, in Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten - außer dem Eiweiß - gut weichkochen, pürieren, durch ein Sieb   
Walnuss-SconesWalnuss-Scones   1 Rezept
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.59 €
Das Mehl mit Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Butter und gehackte Walnüsse dazugeben und alles verrühren. Das Ei mit der Milch leicht aufschlagen. Zu   
JotaJota   4 Portionen
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 6.34 €
Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn   
Kartoffelpuffer mit BrennesselnKartoffelpuffer mit Brennesseln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 5.73 €   Demeter: 5.91 €
Für die einen sind Brennnesseln übles Unkraut, für die anderen eine köstlichen Küchenzutat, die den Speisezettel bereichert. Lassen Sie sich von letzterem   


Mehr Info: