Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hollerploatz

Bild: Hollerploatz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 2.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.11 €       Demeter 4.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gKartoffelnca. 0.54 €
250 gMehlca. 0.16 €
1 kgHolunderbeerenca. 0.01 €
250 gZwetschenca. 0.22 €
500 gQuarkca. 0.69 €
1 TLMehlca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
200 gSchmandca. 0.89 €
1 Eica. 0.17 €
2 ELMehlca. 0.03 €
200 gZuckerca. 0.30 €

Zubereitung:

Aus geriebenen Kartoffeln und Mehl einen Teig kneten und auf einem Kuchenblech ausrollen. Mit reifen Holunderbeeren dick bestreuen und ein paar entsteinte Zwetschen in Hälften darauf verteilen.

Quark, Mehl, Ei und Salz nach Geschmack verrühren und auf den Ploatz streichen.

Zum Schluss auf den Belag noch esslöffelweise eine Masse aus Schmand, Ei und Mehl verteilen und im Backofen bei ca. 220 Grad backen.

Wenn der Kuchen heiß aus dem Ofen kommt, noch den Zucker darauf verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hollerploatz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Holunderbeeren  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Speisequark mager  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Frucht Hessen Holunder Sommer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schattenmorellen in KirschwasserSchattenmorellen in Kirschwasser   1 Rezept
Preise: Discount: 11.28 €   EU-Bio: 11.28 €   Demeter: 11.28 €
Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Mit dem Zucker bestreut so lange stehen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat, zwischendurch immer wieder einmal   
Schlehen eingemachtSchlehen eingemacht   1 Rezept
Preise: Discount: 1.35 €   EU-Bio: 1.35 €   Demeter: 1.35 €
Zucker, Zimt, Nelke und Wasser werden aufgekocht und über die Schlehen gegossen und zugedeckt. Am nächsten Tag kocht man alles zusammen auf und läßt es 10   
KorallenbohnenKorallenbohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.49 €
Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die   
HasenöhrliHasenöhrli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.62 €
Die Butter schaumig schlagen, langsam und abwechselnd Zucker und Eier daruntermischen. Danach Salz, Sahne, abgeriebene Zitronen- und Orangenschale sowie das   
BiergulaschBiergulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 10.13 €   EU-Bio: 10.13 €   Demeter: 10.64 €
Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, große halbieren. Schweineschmalz erhitzen Fleisch und Zwiebeln darin anbraten. Paprika darüber streuen.   


Mehr Info: