skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Essenz von Steinpilzen

         
Bild: Essenz von Steinpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.08 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.5 l   Hausgemachte frische - Knochen- oder Fleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
225 g   Beinscheibe vom Rind - (Würfel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Karotten (Würfel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Knollensellerie (Würfel) ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.09 €
40 g   Lauch (Scheiben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Tomaten ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
100 g   Getrocknete Steinpilze ca. 13.45 € ca. 13.45 € ca. 13.45 €

Zubereitung:

Die Steinpilze 24 Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Rindfleischwürfel, Karotten, Sellerie, Lauch und Tomaten sowie die abgetropften Pilze durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfes drehen. Gewürze, Wasser und Eiweiß dazumischen und ca. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Danach die Fleischmasse mit der kalten Brühe auffüllen und gut vermischen. Den Topf auf das Feuer geben und 1 Stunde leicht köcheln lassen. Dabei klärt sich die Suppe. Die Trübstoffe von der Oberfläche abschöpfen. Die Suppe sorgfältig zweimal durch ein Passiertuch geben.

Vor dem Servieren die Essenz nochmals erhitzen, jedoch nicht kochen, in kleine Suppentässchen füllen und etwas gehackte frische Pilze darüber streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Essenz von Steinpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Essenz von Steinpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Essenz von Steinpilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze - getrocknet  *   Tomaten  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Klar  *   Menü  *   Suppe  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gyrospfanne mit Tsatsiki

Gyrospfanne mit Tsatsiki4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~11.76 €
Demeter: ~17.65 €

Gemüsezwiebeln in Ringe schneiden. Zwiebel würfeln. Gurke fein raspeln. 1/3 der Knoblauchzehen durch die Presse drücken. Mit Quark, Creme fraiche, Zwiebelwürfeln, ...

Nudeln Alfredo

Nudeln Alfredo2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~10.69 €

Suppengrün putzen und in feine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser zwei Minuten garen, abgießen und abschrecken. Zwiebel würfeln. Bandnudeln in Salzwasser ...

Exotischer Reissalat

Exotischer Reissalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~7.57 €

Reis in reichlich Salzwasser kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen. Die ...

Flämischer Brotauflauf

Flämischer Brotauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~6.66 €
Demeter: ~7.22 €

Weißbrot entrinden, in kleine Stücke zerteilen, mit Orangensaft begiesßen und gut ziehen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und den einzeln zugefügten ...

Apfel-Walnuss-Salat

Apfel-Walnuss-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.78 €

Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, den Staudensellerie waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Äpfel, Sellerie und ...

Werbung/Advertising