Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Walnuss-Salat

Bild: Apfel-Walnuß-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 61 Besuchern
Kosten Rezept: 5.88 €        Kosten Portion: 1.47 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.74 €       Demeter 6.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Äpfel - evtl. mehrca. 2.68 €
3 Stange(n)Staudensellerieca. 0.30 €
100 gWalnusskerneca. 1.30 €
150 gKräuter-Creme fraîcheca. 0.74 €
100 gSahne - geschlagenca. 0.55 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
3 Eigelbca. 0.25 €
1 TLSenfca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden, den Staudensellerie waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Walnusskerne grob hacken. Äpfel, Sellerie und Walnusskerne zusammen in eine Salatschüssel geben.

Aus Kräuter-Creme fraiche, Sahne, Zitronensaft, Eigelb, Senf, Salz und Pfeffer eine Soße rühren und unter den Salat mischen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Walnuss-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Crème fraîche mit Kräutern  *   Eier - halb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Senf - mittelscharf  *   Staudensellerie  *   Walnusskerne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Nuß Obst Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Alpufzug-ChüechliAlpufzug-Chüechli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 3.70 €   Demeter: 4.31 €
Diese Küchlein wurden den Älplern vor dem Alpaufzug als erste Mahlzeit mitgegeben. Die Daheimgebliebenen durften natürlich auch davon kosten. Der Anteil an   
Pizza SucculentaPizza Succulenta   1 Rezept
Preise: Discount: 8.88 €   EU-Bio: 9.55 €   Demeter: 14.41 €
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineienbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser   
GrießpuddingGrießpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 1.14 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.45 €
Ein Rezept aus dem Jahr 1939 ... Man bringt die Milch mit Zucker und Gewürzen zum Kochen, streut unter Rühren den Grieß ein und lässt ihn 8-10 Minuten   
Juttas HirtenkäsecremeJuttas Hirtenkäsecreme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.24 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 4.98 €
Den Hirtenkäse fein würfeln, die Basilikumblätter fein hacken. Beides in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer   
Überbackene Schwarzwurzeln mit HähnchenbrustfiletÜberbackene Schwarzwurzeln mit Hähnchenbrustfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 8.30 €   EU-Bio: 25.52 €   Demeter: 24.48 €
Schwarzwurzeln in einer Schale mit Wasser mit dem Sparschäler zügig schälen und sofort in Essig- oder Zitronenwasser einlegen. In einem Topf Wasser zum Kochen   


Mehr Info: