skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Esaus Rote Linsensoße

         
Bild: Esaus Rote Linsensosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

100 g   Rote Linsen, geschält ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1 EL   Butterschmalz - oder Olivenöl ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1    Zwiebel, gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
0.25 Tasse(n)   Kichererbsen, eingeweicht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Gewürze, zerstoßen: - Koriander, Zimt, Kreu kümmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Fädchen Safran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
GEFUNDEN VON

Zubereitung:

Die Zwiebel im Fett langsam glasig dünsten. Den Knoblauch und die Gewürze dzugeben und kurz anschwitzen. Die Linsen und die Kichererbsen dazugeben und ebenfalls kurz im Fett schmoren. Mit Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Auf kleiner Flamme 1/2 Stunde garen. Möglicherweise noch etwas Wasser hinzufügen.

Die Soße soll aber nicht zu dünn werden. Die Linsen zerfallen ganz und ergeben einen hellbraunen bis orangebraunen sämigen Brei. Diesen kann man als Soße zu vielen Gerichten reichen oder mit Fladenbrot essen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Esaus Rote Linsensoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Esaus Rote Linsensoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Esaus Rote Linsensoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Gewürze allgemein XXX  *   Kichererbsen getrocknet  *   Knoblauch  *   Linsen - rot  *   Safran  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilage  *   Gemüse  *   Linse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spargel in Gorgonzola

Spargel in Gorgonzola4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.96 €
EU-Bio: ~13.82 €
Demeter: ~13.99 €

Spargel waschen, putzen und das untere Drittel schälen. Salzwasser mit einem Esslöffel Butter, etwas Zucker und dem Zitronensaft erhitzen und den Spargel darin ca. 12 ...

Dong’an-Huhn aus Hunan

Dong’an-Huhn aus Hunan 4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~14.54 €
Demeter: ~14.00 €

Hühnerfleisch waschen und in ca. 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. Rote Paprikaschoten klein hacken. Speisestärke mit dem Wasser anrühren. Einen ...

Niederbayerischer Bauernkessel

Niederbayerischer Bauernkessel4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.77 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~9.80 €

Schweinefleisch in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote putzen, ...

Überbackene Hackfleischbällchen

Überbackene Hackfleischbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.18 €
EU-Bio: ~9.56 €
Demeter: ~9.61 €

Brokkoli und Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Butter schmelzen, ...

Schwäbischer Kuttelsalat

Schwäbischer Kuttelsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.96 €

Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen Zutaten ...

Werbung/Advertising