Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zimtsterne

Bild: Zimtsterne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 7.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.98 €       Demeter 7.28 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMandelnca. 4.98 €
6 Eiweißca. 0.51 €
500 gPuderzuckerca. 0.98 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €
4 TLZimtca. 0.24 €
1 Msp.Nelken - gemahlenca. 0.07 €

Außerdem:
Zuckerca. 0.06 €
Mehl - zum Ausrollenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne.


Mandeln mit der Haut mahlen.

Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und Zitronensaft unterheben. Etwa 10 Esslöffel davon für den Guss in den Kühlschrank stellen.

Unter den restlichen Eischnee Mandeln und Gewürze mischen. Teig auf die mit Zucker und ganz wenig Mehl bestreute Arbeitsfläche legen und leicht durchkneten. Die Arbeitsfläche mit dem Teigschaber säubern und eine große Frischhaltefolie auf dem Tisch auslegen. Darauf den Teig geben. Eine Zweite Frischhaltefolie darüberlegen und den Teig zusammen mit der Folie ausrollen. Teig etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen, die obere Folie entfernen und Sterne ausstechen. Die Ausstechform zwischendurch immer wieder in Mehl tunken.

Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dünn mit Guss bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 150°C etwa 20 Minuten backen.

Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zimtsterne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Mandeln ganz - geschält  *   Nelken gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Kekse Kleingebäck Mandeln Plätzchen Weihnachten Zimt


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-ReisauflaufApfel-Reisauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.82 €
Die Milch mit dem Salz zum Kochen bringen, den Reis einstreuen und bei schwacher Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. Den Reis dann abkühlen lassen. Den   
Apfel-Speck-SchmarrenApfel-Speck-Schmarren   2 Portionen
Preise: Discount: 1.43 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.89 €
Eier trennen. Speck in 3 cm breite Streifen schneiden. Apfel vierteln, entkernen, quer in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. 2 EL Butter   
Apfel-Minze-ChutneyApfel-Minze-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 9.77 €   Demeter: 9.77 €
Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln. Äpfel, Zwiebel, Zucker, Senfkörner, Cayennepfeffer und Salz in einen großen Topf,   
Pommersche GansPommersche Gans   4 Portionen
Preise: Discount: 26.40 €   EU-Bio: 26.80 €   Demeter: 26.71 €
Gans unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, Keulen und Flügel mit Küchengarn am Rumpf befestigen, die Gans innen mit Salz und gerebeltem   
NougattalerNougattaler   1 Rezept
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Nougattaler. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz,   


Mehr Info: