Werbung/Advertising
Entrecote in Pfeffersauce
:![Foto: Entrecote in Pfeffersauce - Zutaten Bild: Entrecote in Pfeffersauce - Zutaten](/media/rb-h/16181-entrecote_in_pfeffersauce_zutaten.jpg)
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Fleisch mit beliebig viel Pfeffer einreiben und 5 Minuten stehen lassen. Butterschmalz in einer großen schweren Pfanne erhitzen, das Fleisch darin auf jeder Seite 30 Sekunden scharf anbraten, dann bei nicht so starker Hitze pro Seite noch etwa 3 Minuten braten. Erst jetzt salzen. Die Entrecotes warm stellen. Den Bratfond mit dem Wasser loskochen, dann Rotwein und Sahne zufügen und unter Rühren um etwa 1/3 einkochen. Dann erst den Cognac zufügen. Neben dem Herd die Butter in kleinen Flocken einrühren, dabei aber nicht zu stark rühren. Die Sauce mit Salz abschmecken und die etwas zerdrückten grünen Pfefferkörner hineingeben. Die Entrecotes auf vorgewärmten Portionsteller anrichten und mit der Sauce umgossen sofort mit Kartoffeln und grünen Bohnen servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Entrecote in Pfeffersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Entrecote in Pfeffersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Entrecote in Pfeffersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Studentenschnitten mit Schokoladenglasur
![Studentenschnitten mit Schokoladenglasur Studentenschnitten mit Schokoladenglasur](/media/rezeptbild/thumbs/rz-0.jpg)
Preise:
Discount: ~4.57 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.83 €
Ein Backblech von 20 mal 30 Zentimetern mit Backpapier ausschlagen. Den Mürbteig gut messerdick ausrollen und das Blech damit auslegen. Den Boden mit einer Gabel ...
Hähnchen-Reis-Pfanne - Feldküche
![Hähnchen-Reis-Pfanne - Feldküche Hähnchen-Reis-Pfanne - Feldküche](/media/rbt-g/rz-30956.jpg)
Preise:
Discount: ~239.68 €
EU-Bio: ~489.23 €
Demeter: ~472.95 €
Reis nach Packungsanleitung bissfest garen, in einem Sieb abgießen und gründlich abtropfen lassen. Zwiebeln schälen, fein würfeln, die Paprikaschoten von den ...
Alkoholfreier Adventspunsch
![Alkoholfreier Adventspunsch Alkoholfreier Adventspunsch](/media/rbt-f/rz-1196.jpg)
Preise:
Discount: ~0.69 €
EU-Bio: ~0.73 €
Demeter: ~0.74 €
Traubensaft mit den Rosinen, Mandeln und Gewürzen in ein großes Glas geben. Das Glas abgedeckt in der Mikrowelle bei 600 Watt gut 1/2 Minute erhitzen. Nach ...
Maltesischer Bohnendipp
![Maltesischer Bohnendipp Maltesischer Bohnendipp](/media/rbt-u/rz-47734.jpg)
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.59 €
Demeter: ~1.29 €
Bohnen über Nacht einweichen. Petersilie klein hacken, Pfefferschote waschen und putzen, Samen entfernen und die Schote klein schneiden. Dicke Bohnen zu einer ...
Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept
![Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept Kummerower Möhren in Eiersoße - DDR-Rezept](/media/rbt-y/rz-43124.jpg)
Preise:
Discount: ~8.06 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~5.12 €
Ob es bei Ehm Welk und seinen "Heiden von Kummerow" auch diese leckere Eierspeise gegeben hat? Es ist zu vermuten ... Möhren schälen, waschen, in Stäbchen schneiden. ...
Werbung/Advertising