skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Entenbrust mit Rhabarber - Variation 1

         
Bild: Entenbrust mit Rhabarber - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.63 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

2    Entenbrüste, ausgelöst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Stängel (-4) Thaibasilikum - oder glatte Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3    Rhabarberstiele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Ingwer, gehackt - gehäuft (x) ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 TL   Knoblauch - gehäuft, gehackt ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   Chili, gehackt (nach - Geschmack) ,gehäuft (x) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Fischsauce ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Zunächst von der Ente die Haut ablösen, sie fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne erst einmal schön langsam knusprig braten. Mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Inzwischen im reichlichen ausgelassenen Bratfett die abgezupften Thaibasilikumblätter (oder glatte Petersilie) knusprig braten - das geht ganz schnell. Sie leuchten dann in sattem Grün und werden kross. Ebenfalls herausfischen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Das Fett bis auf zwei Esslöffel abgießen (auffangen und für die nächsten Bratkartoffeln verwenden), die beiden Bruststücke darin langsam rundum rosa braten, etwa 15 Minuten , dabei immer drehen und wenden sowie salzen und pfeffern. Schliesslich in Alufolie gewickelt nachziehen lassen, während das Gemüse zubereitet wird.

Dafür den geputzten Rhabarber in Scheibchen schneiden und im Bratfett kurz schwenken. Sofort gehackten Knoblauch, Ingwer und Chili hinzufügen, außerdem mit ein paar Tropfen Fischsauce, Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Alles nur gründlich durchschwenken - die Rhabarberscheibchen sind schnell weich, und sie sollen ja nicht zerfallen.

Zum Servieren das Fleisch schräg in halbzentimeterdünne Scheibchen schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit dem Rhabarbergemüse umkränzen und mit den frittierten Kräutern sowie den knusprigen Entenkruspeln überhäufen.

Beilage: Dazu passt ideal Kartoffelpüree, aber natürlich genügt auch krumiges Brot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Entenbrust mit Rhabarber - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Entenbrust mit Rhabarber - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Entenbrust mit Rhabarber - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Entenbrust XXX  *   Fischsauce - asiatisch  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thai-Basilikum  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ente  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hauptspeise  *   Obst  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ammerländer Käsesalat

Ammerländer Käsesalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.54 €
Demeter: ~6.75 €

Aus Senf, Brühe, Essig und Rapsöl mit Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren. Mit den Radieschen, den Haselnüssen und dem Rucola mischen. Die Käsescheiben mit den ...

Spinat mit Linsen und Gemüse

Spinat mit Linsen und Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.18 €

Dal (Kichererbsen) auf großer Stufe im Wasser zum Kochen bringen, zudecken und etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. (Ist ein Schnellkochtopf zur Hand, ...

Hack-Wirsingkohl-Pudding

Hack-Wirsingkohl-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~9.26 €

Kohl vorgaren Die äußeren Blätter ablösen, die anderen zurückbehalten. Eine Puddingform mit der Butter bzw. Margarine ausstreichen und mit den grösseren Blättern ...

Flouttes - Pfluten

Flouttes - Pfluten4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~4.50 €

Kartoffeln schälen, grob zerteilen. Zusammen mit der gehackten Zwiebel in eine Pfanne geben, salzen, mit Wasser bedecken, rund zwanzig Minuten kochen. Kartoffeln und ...

Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 1

Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.38 €

Das Grün von der Fenchelknolle entfernen, Fenchel halbieren und den harten Strunk herausschneiden. Fenchelhälften in 1 cm breite Streifen schneiden und in leicht ...

Werbung/Advertising