skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ente nach Borszeki Art

         
Bild: Ente nach Borszeki Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Ente ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Sauerkraut ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Msp.   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Fett ca. 0.21 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
200 ml   Wein ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €

Zubereitung:

Die Ente wird ausgenommen und zerteilt. Das Fett wird gesondert ausgebraten. Der Rücken und das Entenklein werden beiseite getan und zu anderer Gelegenheit verwendet (man kann Reisfleisch daraus zubereiten). Die Zwiebel wird in kleine Würfel geschnitten und im Entenfett glasig gedünstet. Man gibt die Keulen und das Brustfleisch darauf. Das Fleisch wird von allen Seiten im Fett angebraten und dann herausgenommen. Das vorher gewaschene und aus gedrückte Sauerkraut wird mit dem Bratenfett vermischt, das Bohnenkraut dazugegeben, einige Zeit gebräunt, der Wein daraufgegossen und obenauf die Fleischstücke gelegt. In der Backröhre wird weichgedünstet.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ente nach Borszeki Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ente nach Borszeki Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ente nach Borszeki Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Ente - ganz  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinsauerkraut  *   Zweigelt Österreichischer Wein  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannkuchen mit Chinakohl-Füllung

Pfannkuchen mit Chinakohl-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.14 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~6.06 €

Die Zutaten für den Teig verrühren, quellen lassen. Für die Füllung Kohl putzen, waschen, kleinschneiden. Speckwürfel auslassen. Zwiebelwürfel und Kohl darin ...

Rotkohltaschen mit Apfelsauce

Rotkohltaschen mit Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.58 €
EU-Bio: ~11.22 €
Demeter: ~12.78 €

Rotkohl putzen und pro Person zwei schöne Außenblätter ablösen, dicke Rippen flachschneiden. Die Blätter waschen, in Salzwasser in 6 bis 8 Minuten bissfest kochen ...

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.43 €

Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Dabei die Zuckerkristalle immer wieder mit einem Pinsel ablösen. Den Rum und die ...

Anisplätzchen - Variation 5

Anisplätzchen - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.81 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Plätzchen. Eier mit Puder- und Vanillinzucker zu einer cremigen Masse schlagen. Mehl, Stärke und Anis mischen ...

Blumenkohl-Burger mit Currycreme

Blumenkohl-Burger mit Currycreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.86 €

Blumenkohl putzen und in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser offen 20 Minuten garen. Eisbergsalat putzen und in grobe Stücke ...

Werbung/Advertising