Werbung/Advertising
Emmentaler Käseschnitte mit Buntem Sommersalat an Apfelbalsamico
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zutaten von Apfelbalsamico bis und mit Honig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und den Salat darin marinieren.
Käseschnitte: Speckscheiben um die Ränder der Brotscheiben wickeln und mit Holzspießchen befestigen. Auf dem Rost des auf 220 °C vorgeheizten Backofens ca. 10 Minuten toasten. Herausnehmen, mit Kirsch und Wein beträufeln, mit einer Schicht Käsescheiben belegen und diese im erneut auf 220 °C (nur Oberhitze) vorgeheizten Backofen schmelzen. Mit einer zweiten Schicht belegen und wiederum schmelzen.
Spiegeleier: Butter in eine beschichtete Pfanne geben und die Eier bei mittlerer Hitze braten, so dass das Eigelb flüssig bleibt. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit dem runden Teigausstecher ausstechen.
Anrichten Salat kranzförmig um die Tellermitte anrichten, Käseschnitte hineinsetzen und das Spiegelei verschoben darauf legen. Mit Öl- und Balsamicotropfen, sowie wenig Pfeffer aus der Mühle umgeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Emmentaler Käseschnitte mit Buntem Sommersalat an Apfelbalsamico werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Emmentaler Käseschnitte mit Buntem Sommersalat an Apfelbalsamico Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Emmentaler Käseschnitte mit Buntem Sommersalat an Apfelbalsamico erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Erdbeer - Grütze

Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~5.50 €
Demeter: ~5.50 €
Erdbeeren klein schneiden. Beeren mit dem Wasser und dem Zucker aufkochen. Zugedeckt ca. zehn Minuten auf der ausgeschalteten Platte ziehen lassen. Alles durch ein ...
Tomaten-Schmorpfanne

Preise:
Discount: ~7.43 €
EU-Bio: ~25.25 €
Demeter: ~24.26 €
Zwiebeln schälen, in Spalten schneiden. Knoblauch hacken. Tomaten vierteln. Fleisch in Öl anbraten, würzen. Vorbereitete Zutaten zugeben, mitbraten. Mit ...
Bulgursalat mit gegrillten Gemüsen

Preise:
Discount: ~13.63 €
EU-Bio: ~14.82 €
Demeter: ~14.52 €
450 ml leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen und den Bulgur dazugeben, kurz umrühren und geschlossen 25 Minuten quellen lassen. ...
Mini-Scones mit Zwiebeln und Parmesan

Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Scones. Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl oder zerlassener Butter bepinseln. Butter in einem ...
Thunfischaufstrich

Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.66 €
Thunfisch, Schmand und sehr kleingeschnittene Zwiebeln mischen, würzen, abschmecken.
Werbung/Advertising