Werbung/Advertising
Emeril’s Hot Pastrami Sandwich
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Grill vorheizen. Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Öl beträufeln oder besprühen. Bier und Senf in einem kleinen Töpfchen aufkochen. Die Pastramischeibchen hinzugeben und 3 min simmern lassen. Die Zwiebelscheiben unter den Grill geben und beiseitig grillen. Das Brot toasten. Aus den heißen Zutaten ein Sandwich zusammenstellen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Emeril’s Hot Pastrami Sandwich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Emeril’s Hot Pastrami Sandwich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Emeril’s Hot Pastrami Sandwich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Annemis Brottorte

Preise:
Discount: ~14.74 €
EU-Bio: ~16.72 €
Demeter: ~16.72 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, Kirschwasser ...
Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg

Preise:
Discount: ~12.15 €
EU-Bio: ~11.31 €
Demeter: ~11.58 €
Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem Gericht ...
Kerbelsuppe - Variation 3

Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €
Schalotten oder Zwiebeln fein hacken, mit Butter auf 2 oder Automatik- Kochplatte 4-5 glasig dünsten. Kerbel grob hacken und zufügen, kurz mitdünsten. Mehl ...
Himbeerwolken

Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.00 €
Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen berechnet. ...
Äppelbübe - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~6.28 €
Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten und ...
Werbung/Advertising