Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Äppelbübe - DDR-Rezept

Bild: Äppelbübe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 4.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.44 €       Demeter 6.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gMehlca. 0.13 €
150 gZuckerca. 0.22 €
200 gButterca. 1.35 €
2 Eierca. 0.34 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €
0.5 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
700 gÄpfel - geschält und geschnittenca. 2.09 €
Rosinenca. 0.24 €
1 ELWeinbrandca. 0.11 €

Zubereitung:

Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten und die Rosinen in Weinbrand dazwischen verteilen.

Bei Mittelhitze etwa 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Äppelbübe - DDR-Rezept werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alt Apfel DDR Kuchen Oma


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Sahniges ZitronendressingSahniges Zitronendressing   1 Rezept
Preise: Discount: 0.89 €   EU-Bio: 1.18 €   Demeter: 1.18 €
Dieses sommerliche, fruchtig-frische Dressing passt gut zu grünen Salaten wie Feldsalat, Lollo Bianco oder Kopfsalat. Von der Zitrone die Schale abreiben   
Shortcrust Pastry - Teig für PiesShortcrust Pastry - Teig für Pies   1 Rezept
Preise: Discount: 0.55 €   EU-Bio: 0.51 €   Demeter: 0.74 €
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und mit Salz vermischen. Pflanzenfett und Butter mit einem Messer in Würfel schneiden. Beide Fettsorten werden mit den   
Persische QuittenschnitzePersische Quittenschnitze   4 Portionen
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 2.92 €   Demeter: 2.92 €
Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden,   
Gebackene Maismehl-FladenGebackene Maismehl-Fladen   5 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.54 €   Demeter: 6.58 €
Mehl und Milch vermischen und gründlich rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Dann Schalotten, Zwiebeln und Thymian beifügen. Wer möchte, kann auch in   
Strozza pulin o Parada e bagiann - Grüne Bohnen und PolentaStrozza pulin o Parada e bagiann - Grüne Bohnen und Polenta   4 Portionen
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.85 €
"Strozza pulin" bedeutet soviel wie "Hühnchenwürger"! Das Gericht gleicht dem "revölt", stammt aber aus dem Malcantone im Bezirk Lugano.. Die Zwiebel hacken.   


Mehr Info: