Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Elsässer Fleischplatte

Bild: Elsässer Fleischplatte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.17 €       Demeter  >6.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Schweinezunge 
500 g(-700) Hohe Rippe 
1 lKochendes Salzwasser 
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Säuerliche Äpfelca. 1.49 €
1 Schweinshaxe (in Scheiben - geschnitten) 
Salz & Pfefferca. 0.02 €
2 ELSchweineschmalzca. 0.13 €
1.5 kgSauerkrautca. 0.62 €
Wacholderbeeren 
Pfefferkörner 
300 gDurchwachsener Speckca. 2.99 €
375 gGeräucherte Rippchen 
250 mlWasserca. 0.00 €
250 mlWeißweinca. 0.89 €
1 Kartoffelca. 0.18 €
2 Paar Wiener Würstchen 
1 StückZungen- oder Rotwurst 

Zubereitung:

1. Die Schweinezunge unter fließendem kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Den Schlund abschneiden und die Zunge so lange waschen und bürsten, bis der Schleim entfernt ist. Die Hohe Rippe ebenfalls abspülen und mit der Zunge in das Salzwasser geben. Das Wasser zum Kochen bringen. Das Fleisch hineingeben, zum Kochen bringen und in etwa 2 Stunden gar kochen lassen (die Zunge ist gar, wenn sich die Spitze weich einsticht).

2. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.

3. Die Schweinshaxe unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Das Schweineschmalz in einem Kochtopf erhitzen.

4. Abwechselnd Sauerkraut mit den Zwiebelwürfeln, den Apfelscheiben. den Schweinshaxenscheiben, Wacholderbeeren, Pfefferkörnern, dem Speck und den Rippchen in den Kochtopf schichten. Jede Schicht mit Salz bestreuen. Wasser und Weißwein darüber gießen und alle Zutaten etwa 1, 5 Stunden zugedeckt schmoren lassen.

5. Die Kartoffeln schälen, waschen, reiben und zu den Schmorzutaten geben.

6. Würstchen und Zungenwurst (Rotwurst) auf die Zutaten geben und etwa 15 Minuten miterhitzen.

Die gare Zunge und das Fleisch aus der Brühe nehmen.

Das Fleisch von den Knochen lösen und in Portionsstücke schneiden. Die Zunge kalt abspülen, die Haut abziehen, solange die Zunge heiß ist, das knorpelige Ende ablösen und die Zunge in Scheiben schneiden.

Das Sauerkraut mit Salz abschmecken und auf eine vorgewärmte Platte geben. Fleisch, Wurst und Zunge darauf anrichten.

Plateau de viande alsacien


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Elsässer Fleischplatte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz und Pfeffer  *   Schweineschmalz  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zitronen-Wirsing mit LinguineZitronen-Wirsing mit Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 2.98 €
Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Wirsing in schmale, lange Streifen schneiden und die dicken   
KartoffelplätzchenKartoffelplätzchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.30 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 5.15 €
Kartoffeln schälen, in Salzwasser garen, Zwiebeln andünsten, Kräuter hacken, Käse würfeln. Kartoffeln abdampfen, zerdrücken, sofort Zwiebeln dazu.   
Mangold aus der PfanneMangold aus der Pfanne   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.93 €
Den Mangold putzen. Die Stiele in Streifen schneiden. Blätter grob hacken. Chilischote hacken. Zitrone vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl   
Bayerischer KrautbratenBayerischer Krautbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 6.81 €   Demeter: 10.08 €
Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen, den Strunk herausschneiden und den Kohlkopf etwa 15 Minuten in kochendes Salzwasser legen. Die äußeren großen   
Fantakuchen einfachFantakuchen einfach   1 Rezept
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.54 €
Ein sogenannter Modekuchen, aber für Kindergeburtstage oder wenn schnell etwas zum Kaffeklatsch gezaubert werden soll, genau das Richtige. Wer will, reicht   


Mehr Info: