skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eingelegte Heringe - Variation 1

         
Bild: Eingelegte Heringe - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

800 g   Salzhering-Filets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1    Stück frischer Meerrettich - (75 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stück Ingwerwurzel (etwa 4 - cm lang) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Lorbeerblätter ca. 1.89 € ca. 1.89 € ca. 1.24 €
0.25 l   Weinessig ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 EL   gelbe Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pimentkörner ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €

Zubereitung:

Die Heringsfilets etwa zwölf Stunden wässern, dabei das Wasser mehrfach wechseln. Dann die Filets in etwa 5 cm große Stücke schneiden und mit Küchenkrepp abtupfen. Die Zwiebeln schälen, in dünne Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und längs halbieren. Möhren schaben, möglichst mit einem Buntmesser in geriffelte Scheiben schneiden. Meerrettich und Ingwerwurzel schälen, auf einer groben Raffel reiben. Alle Zutaten mit den Lorbeerblättern in Glas- oder Steinguttöpfe schichten. Essig mit dem Wasser, Zucker, Senfkörnern und Pimentkörnern etwa 5 Minuten kochen und abgekühlt über die Heringsstücke gießen. Alles muss von der Flüssigkeit vollkommen bedeckt sein. Mit Einmachhaut (vorher anfeuchten, damit es sich besser spannen lässt) gut verschließen.

Vor dem Verzehr mindestens zwei Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.

Haltbarkeit: Etwa fünf Tage

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eingelegte Heringe - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegte Heringe - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eingelegte Heringe - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pimentkörner  *   Senf - Körner  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saziwi - Pute mit Walnusssoße

Saziwi - Pute mit Walnusssoße6 Portionen
Preise:
Discount: ~22.53 €
EU-Bio: ~23.59 €
Demeter: ~24.24 €

Pute unter fließendem Wasser abspülen. Knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Im geschlossenen Topf eine halbe Stunde kochen. Zwischendurch abschäumen. Die ...

Pizza pugliese - Pizza mit Zwiebeln

Pizza pugliese - Pizza mit Zwiebeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.36 €
EU-Bio: ~7.98 €
Demeter: ~8.29 €

Wasser in eine Backschüssel geben und die Hefe darin auflösen. Mehl, Salz und Öl dazugeben und zu einem weichen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl ...

Spitzkohl mit Hähnchenfilet

Spitzkohl mit Hähnchenfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~16.76 €
Demeter: ~18.07 €

Tomaten kreuzweise einschneiden, überbrühen, häuten und in Spalten schneiden. Pilze putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und würfeln. Kohl putzen, waschen und ...

Marokkanisches Kokosdessert

Marokkanisches Kokosdessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.10 €
Demeter: ~2.14 €

In einer Pfanne werden Kokosflocken, Kondensmilch und Zucker langsam, unter ständigem Rühren, erhitzt bis die Masse in kaltem Wasser einen weichen Klumpen formt. ...

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf

Steckrübentopf - ein preiswerter Gemüse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~5.13 €

Steckrüben, die mancher von schlechten Zeiten in schlechter Erinnerung haben mag, sind ein wohlschmeckendes Gemüse, wenn man sie liebevoll würzt. Unbedingt brauchen ...

Werbung/Advertising