Werbung/Advertising
Eingelegte Fische
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fischfilets mit ca. 3 TL Salz in einer Schüssel vermischen und durchziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer flachen Pfanne 2-3 EL Öl erhitzen, die Fischfilets darin beidseitig anbraten (die Filets sollten einen glasigen Kern haben). Filets aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. In einem Topf Zwiebelringe, Essig, Zucker, Currypulver, Kurkuma, Ingwer und das restliche Salz aufkochen. Den beim Kochen entstehenden Schaum abschöpfen, etwa 5 Minuten köcheln lassen. Zwiebeln mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen. Chilischoten der Länge nach halbieren, Samen herausschaben. Chili, Fisch, Zwiebelringe und Lorbeerblätter in sterilisierte Einmachgläser schichten. Das Ganze mit einer Lage Zwiebeln abschließen. Essig nochmals aufkochen und die Gläser damit befüllen. Mit dem restlichen Öl bedecken, Gläser verschließen und 2 Tage ziehen lassen. Eingelegte Fische mit Baguette und Limettenscheiben als Garnitur servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eingelegte Fische werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eingelegte Fische Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eingelegte Fische erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ahornsirup-Kekse

Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~12.47 €
Alle Zutaten außer der Marmelade zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen. Teig auf ...
Exotische Rösti

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.86 €
Mehlige Kartoffeln - am besten im Schnellkochtopf, das spart Zeit und Energie - kochen, etwas auskühlen lassen und schälen. Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebel ...
Vollkornkrapfen

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.62 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 25 Krapfen, auch Pfannkuchen oder Berliner genannt. Mehl, Hefe und Milch zu einem Teig verkneten, 30 Minuten gehen ...
Auberginen mit Zwiebeln

Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.56 €
Auberginen waschen und die Stielansätze abschneiden. Auberginen der Länge nach halbieren. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und klein ...
Kohlrabi-Tomaten-Salat

Preise:
Discount: ~3.33 €
EU-Bio: ~3.43 €
Demeter: ~3.30 €
Den rohen Kohlrabi in feine Scheiben schneiden und anschließend stifteln. Tomaten in Scheiben und dann in Streifen schneiden. Schnittlauch dazugeben, mit den übrigen ...
Werbung/Advertising