skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Einfaches Hammelfleischgericht.

         
Bild: Einfaches Hammelfleischgericht. - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 44.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 44.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 44.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   Hammelfleisch - Schulter- oder Rippenstück ca. 44.00 € ca. 44.00 € ca. 44.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Brühe; oder Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Speck ca. 0.33 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
12 kl.   Kartoffeln; bis 1/4 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1 kg Hammelfleisch (Schulter- oder Rippenstück) wird in Stücke geschnitten. Diese brät man in zerlassener, angebräunter Butter ein Weilchen an, salzt, stäubt etwas Mehl darüber, lässt auch dies anbräunen und füllt etwas heißes Wasser oder Brühe auf, so dass das Fleisch eben bedeckt ist. Inzwischen schneidet man ein Stück (6 dkg) fetten Speck in Würfel, gibt ihn in eine kleine Kasserolle, lässt darin 2 Stück geriebene Zwiebel gelb anlaufen, gibt dies zu dem Fleisch, lässt das Ganze langsam dämpfen bis das Fleisch fast weich ist, dann gibt man 12 bis 15 Stück kleine, rohe, geschälte Kartoffeln dazu, lässt sie darin weich kochen, jedoch dürfen diese nicht zerfallen, nimmt dann das etwa zu viel vorhandene Fett ab und richtet in erwärmter Schüssel an.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Einfaches Hammelfleischgericht. werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Einfaches Hammelfleischgericht. Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Einfaches Hammelfleischgericht. erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hammelfleisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hammel  *   Kartoffel  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Damenfinger - Hanin parmagi

Damenfinger -  Hanin parmagi4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.16 €
EU-Bio: ~12.06 €
Demeter: ~12.43 €

Rind- und Lammfleisch sehr fein hacken. Butter erhitzen, die gehackte Zwiebel und die geriebene Knoblauchzehe gut anrösten und die Peperoni ungefähr 10 Minuten bei ...

Nudelfleckerl

Nudelfleckerl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.79 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.43 €

Statt tiefgekühlter Kräuter sind frisch geerntete natürlich die bessere Wahl als Zutat für den Nudelteig. Es empfehlen sich Petersilie, Kerbel, Salbei und Thymian. ...

Farofa - Beilage zu Feijoada

Farofa - Beilage zu Feijoada10 Portionen
Preise:
Discount: ~2.59 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.31 €

Zwiebeln schneiden, Knoblauch zerdrücken, beides in Öl oder Butter kurz anbraten. Salzen. Die verquirlten Eier zugeben, unter Rühren garen. Petersilie und Maniokmehl, ...

Bratreis auf chinesische Art

Bratreis auf chinesische Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~7.62 €
Demeter: ~7.66 €

Den Reis in Salzwasser kurz aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze etwa 18 bis 20 Minuten quellen lassen. Die Schalotten schälen und klein würfeln, Brokkoli in ...

Hirtenstäbchen

Hirtenstäbchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.34 €

Eier und Wasser in einer Rührschüssel mit einem elektrischen Handrührgerät mit Rührbesen schaumig schlagen. Nach und nach Zucker mit Vanillezucker und Zimt ...

Werbung/Advertising