skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eiersalat mit Mortadella

         
Bild: Eiersalat mit Mortadella - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

200 g   Kartoffeln; gekocht und - geschält ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Salatgurke; geputzt ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
100 g   Butterkäse - o.ä. ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 g   Mortadella alle vier in - gleich große Würfel ca. 2.39 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
2    Tomaten; enthäutet, - entkernt, gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Geewürzgurken; gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier; hartgekocht, - geschält und geac ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
DRESSING
180 g   Saure Sahne ca. 0.58 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
180 g   Joghurt ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   Obstessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Johannisbeergelee ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Tomatenketchup ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Curry - gehäuft ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Cayennepfeffer ca. 0.04 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Zweig(e)   Kräuter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salate leicht und gut das ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Salatzutaten vorsichtig miteinander vermischen. Den Schnittlauch unterheben und das Ganze dekorativ auf Salatblätter anrichten.

Für das Dressing, die Sahne, den Joghurt, den Obstessig, den Zitronensaft (beide dem Geschmack entsprechend dosiert), das Johannisbeergele, den Tomatenketchup und den Curry in einer Schüssel glattrühren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und gleichmäßig auf dem Salat verteilen.

Mit Kräuterzweige garnieren und servieren.

etx#_

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eiersalat mit Mortadella werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eiersalat mit Mortadella Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eiersalat mit Mortadella erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterkäse  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Eier - Größe M  *   Essig - Obstessig  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Johannisbeergelee - rot  *   Kopfsalat  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Mortadella  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomatenketschup  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Fleisch  *   Kalt  *   Käse  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zitronen-Grappa-Creme

Zitronen-Grappa-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.45 €
EU-Bio: ~12.90 €
Demeter: ~12.90 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und ca. 200 ml abmessen. Eier trennen. ...

Gebeiztes Wildschweingulasch

Gebeiztes Wildschweingulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~34.40 €
EU-Bio: ~34.47 €
Demeter: ~34.33 €

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rotwein mit den übrigen Beize-Zutaten mischen, über das Gulasch geben und 24 Stunden kühl stellen. Ab und zu ...

Schmorkartoffeln

Schmorkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.64 €

Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten. Boden etwas frei kratzen und Tomatenmark drauf ...

Maronicremesuppe

Maronicremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.77 €

Im österreichischen Burgenland gibt es diese Esskastanien-Spezialität traditionell zum St.-Martins-Tag, den 11. November. Zuerst werden die Maroni (D: Esskastanien) ...

Bayerisches Hollermus

Bayerisches Hollermus1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.76 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.67 €

Holunderbeeren waschen, von den Dolden streifen. Zwetschgen waschen und entsteinen. Birnen waschen, schälen, vierteln und entkernen, Viertel in Scheiben ...

Werbung/Advertising