Werbung/Advertising
Eierragout mit Reis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.23 €Kosten Rezept: ~4.78 €
Kosten Portion: ~1.20 €Kosten Rezept: ~4.92 €
Kosten Portion: ~1.23 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Wasser mit Salz ankochen, Reis einstreuen und 20 Minuten quellen lassen. Speck in Streifen, Porree in Ringe schneiden. Butter erhitzen, Speck darin glasig dünsten. Porree dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Mehl darüberstäuben, Brühe angießen und 3 Minuten fortkochen. Schmand, Kapern und Petersilie zur Soße geben und aufkochen. Vier Eier in Sechstel schneiden, in die Soße geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und erhitzen. Reis in eine Reisform geben und auf eine Platte stürzen.
Eierragout im Reisrand anrichten und mit restlichem Ei garnieren.
Beilage: Lollo-rosso-Salat.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Eierragout mit Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierragout mit Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eierragout mit Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen

Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.53 €
Für dieses leckere Vollwert-Gericht eignen sich neben den verwendeten Champignons natürlich auch je nach Saison und Verfügbarkeit Austernpilze, Pfifferlinge, ...
Piepenkerle

Preise:
Discount: ~7.18 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~8.43 €
Die für die Piepenkerle charakteristischen Tonpfeifen gibt es in Westfalen im gut sortierten Fachhandel. Weizenmehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, abgeriebener ...
Amerikanischer Käsekuchen

Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~11.71 €
Teigzutaten verkneten. Teig etwa 30 Minuten kaltstellen. Einen gefetteten Springformboden mit der Hälfte des Teiges auskleiden. Mehrmals einstechen. Im heißen ...
Kartoffel-Steckrüben-Auflauf

Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~5.01 €
Die Steckrüben schälen und in Scheiben schneiden. Gekochte Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Die ...
Walnuss-Mandel-Ingwer-Kuchen

Preise:
Discount: ~17.10 €
EU-Bio: ~18.27 €
Demeter: ~18.66 €
Der Kuchen ist nur etwas für Ingwer-Liebhaber, weil er ein sehr intensives Aroma hat. Noch lauwarm schmeckt er am besten. Für den Teig Sahne, Zucker und Vanillezucker ...
Werbung/Advertising