skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Döppekuchen

         
Bild: Döppekuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 51 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kartoffeln, gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Lauch - klein geschnitten ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
50 g   Möhren - geraspelt ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Schinkenspeck, gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe - gewürfelt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.1 l   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein altes Eifeler Hausgericht: Früher war der Döppekooche Lieblingsgericht vieler Eifeler und ein Festessen mit viel Fett. Da die Frauen keine Zeit zum Kochen hatten, kamen die frisch geriebenen Kartoffeln ganz einfach mit Eiern und Speck in einem gusseisernen Topf in den Ofen. Am leckersten war die Kruste. Der Döppekooche lässt sich auch gut mit Kaninchen oder Forelle zubereiten. Die süße Variante: Döppekuchen mit Äpfeln und Rosinen.

* Die in Wasser geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken und mit den anderen Zutaten vermischen. * Die Masse auf ein gefettetes Backblech oder in eine Auflaufform geben und circa 40 Minuten bei 180 Grad Celsius im Backofen garen. * Zum Schluss bei 220 Grad Celsius circa fünf Minuten lang überkrusten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Döppekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Döppekuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Döppekuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutsch  *   Eifel  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Kartoffel  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizen-Fladen

Buchweizen-Fladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.68 €

Buchweizen kurz in kochendes Wasser geben, Wasser abschütten. Zusammen mit der Fleischbrühe zum Kochen bringen und bei milder Hitze 15 Minuten ziehen ...

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.69 €
EU-Bio: ~18.35 €
Demeter: ~18.22 €

"Toro" heißen die Koteletts nach einem Weinbaugebiet nordwestlich von Madrid. Die Tomaten enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, den Serrano ...

Haferflockenplätzchen mit Bucheckern

Haferflockenplätzchen mit Bucheckern1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.49 €

Butter in einer Pfanne schmelzen, Bucheckern und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver ...

Flaumige Tomaten-Quiche

Flaumige Tomaten-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.58 €
Demeter: ~5.95 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen ...

Mexikanische Bananen-Chips - Patacones

Mexikanische Bananen-Chips - Patacones6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~9.62 €

Die Bananen mit einem Messer schälen und in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl auf 180° C erhitzen und die Bananenscheiben darin portionsweise etwa 5 Minuten ...

Werbung/Advertising