Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Das Geheimnis Des Besten Sandwichs mit Jungschweinerücken und Rucola

Bild: Das Geheimnis Des Besten Sandwichs mit Jungschweinerücken und Rucola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.53 €       Demeter  >3.57 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 TLKümmelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELDijon-Senfca. 0.25 €
3 ELPflanzenölca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
4 Scheibe(n)schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
500 gSchweinerückenca. 2.49 €
Aus dem Halsbereich 
1 kl.Weiße Zwiebel (50 g) 
1 ELButter - (20 g)ca. 0.08 €
1 Rosmarinzweig 
75 mlJoghurtca. 0.06 €
0.5 Crème fraîche 
1 BundRucolaca. 0.27 €
1 Ciabattabrot - 250 g 
1 kl.Box Zierkresse 
Je 1/2 EL feine rote 
Und gelbe Paprikawürfel 
Sowie Gurkenwürfel 

Zubereitung:

Für die Marinade Kümmel mit 1 Knoblauchzehe fein hacken, mit 1 EL Senf und 2 EL Öl verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Fleisch rundherum mit der Marinade bestreichen und für zwei Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Backofen auf 150 Grad vorheizen.

Zwiebel schälen und würfeln. Mit restlichem Knoblauch, Butter und restlichem Öl in einer Pfanne glasig anschwitzen. Rosmarinzweig und mariniertes Fleisch zugeben, Fleisch von beiden Seiten anbraten und im Backofen etwa 20 Minuten rosa garen.

Fleisch aus der Pfanne nehmen und zuschneiden, die etwas kurz gehaltene Natursauce ziehen lassen. Die Fleischabschnitte mit der Zwiebelmasse fein hacken, mit Joghurt, Creme fraiche und Bratensaft verrühren und würzen.

1/2 Bund Rucola waschen, trocken schleudern, fein hacken, unter die Joghurtcreme heben. Ciabattabrot kurz im Ofen aufbacken, vierteln und längs aufschneiden. Mit der Rucola-Joghurt-Creme bestreichen, mit etwas Natursauce beträufeln, mit restlicher Rucola sowie den Paprika- und Gurkenwürfeln belegen.

Das Fleisch dünn aufschneiden und auf dem Gemüse anrichten, mit Salz, Pfeffer und Kresse bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Das Geheimnis Des Besten Sandwichs mit Jungschweinerücken und Rucola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ciabatta  *   Crème fraîche  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinerücken  *   Senf - Dijon - scharf  *   Zwiebeln, weiß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Schwein Snack


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Quittenkompott mit RotweinQuittenkompott mit Rotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.30 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 10 bis 12 Personen gedacht. Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben, dann schälen und vierteln. Die   
Damenfinger -  Hanin parmagiDamenfinger - Hanin parmagi   4 Portionen
Preise: Discount: 7.40 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 12.28 €
Rind- und Lammfleisch sehr fein hacken. Butter erhitzen, die gehackte Zwiebel und die geriebene Knoblauchzehe gut anrösten und die Peperoni ungefähr 10   
Antipasto von Bohnen und PinienkernenAntipasto von Bohnen und Pinienkernen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.01 €
Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL   
Grassins aus GraubündenGrassins aus Graubünden   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 2.50 €
"Crassus" heißt auf lateinisch "dick, fett" und daher hat dieses leckere Festtags-Kleingebäck aus dem schweizer Kanton Graubünden seinen Namen. Butter, Zucker,   
Cayenne-Maisbrot-MuffinsCayenne-Maisbrot-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 4.18 €
Ofen auf 220° C vorheizen. Muffinform fetten oder mit Papierförmchen auslegen. Trockene Zutaten in einer großen Schüssel mischen. In einer kleinen Schüssel   


Mehr Info: