Werbung/Advertising
Das Geheimnis der besten Muscheln in Kokosmilch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Miesmuscheln unter fließend kaltem Wasser gründlich abbürsten und den Bart entfernen, geöffnete Muscheln aussortieren.
Vom Zitronengras den unteren Ansatz abschneiden und das untere Ende mit dem Messer flachklopfen. Die Stange in 4 cm lange Stücke teilen. Zitronenblätter in grobe Stücke zupfen. Galgantwurzel in dünne Scheiben schneiden. Ingwer, Knoblauch und Schalotten schälen und in feien Würfel schneiden.
Pflanzenöl in einem Topf mit 24 cm Durchmesser erhitzen, Ingwer, Knoblauch, Schalottenwürfel darin etwa 3 Minuten goldbraun braten, Miesmuscheln, Zitronengras, Zitronenblätter, Galgantscheiben und Rote Currypaste dazugeben, kurz mitrösten und mit Wasser und Wein aufgießen. Mit einem Deckel abdecken und 3 min köcheln lassen. (Die Muscheln springen durch die Hitzeeinwirkung auf)
Kokosmilch dazugießen und weitere 3 Minuten bei kleiner Temperatur köcheln lassen. mit einigen Spritzern Fischsauce (wahlweise Sojasauce und Salz), Limettensaft, Zucker und Orangencurry würzen und kurz vor dem Servieren die klein gezupften Thaibasilikumblätter unterheben.
Muscheleintopf mit dem Kokossud in vorgewärmte tiefe Teller oder Schälchen servieren - Zitronengras, Zitronenblätter und Glagant sind reine Aromageber und werden daher nicht mitgegessen.
Muscheln, die beim Kochen nicht aufgesprungen sind, bitte aussortieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Das Geheimnis der besten Muscheln in Kokosmilch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Das Geheimnis der besten Muscheln in Kokosmilch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Das Geheimnis der besten Muscheln in Kokosmilch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mousse Noel

Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.86 €
Schokolade im Kaffee unter Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze etwas eindicken. Die Masse muß noch leicht vom Löffel fallen. Abkühlen lassen. Eigelb ...
Apricot-Ginger-Cookies

Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~5.06 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 40 Apricot-Ginger-Cookies. Den Backofen auf 170° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Ein einer ...
Schokoladen-Blechkuchen

Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.72 €
Bis auf die Kuvertüre alle Zutaten miteinander zu einer Masse verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. (Der Teig ist relativ zähflüssig, darum ...
Gemüsekuchen mit Schinken

Preise:
Discount: ~6.44 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~12.75 €
Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät. Lauch, ...
Butterstollen

Preise:
Discount: ~7.97 €
EU-Bio: ~8.49 €
Demeter: ~10.48 €
Zitronat und Orangeat mit einem großen Messer fein hacken und mit den Rosinen in eine Schüssel geben. Mit dem Rum beträufeln und zugedeckt durchziehen lasse, bis der ...
Werbung/Advertising