skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dampfnudeln mit Weinsoße

         
Bild: Dampfnudeln mit Weinsosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

DAMPFNUDELN
600 g   Mehl ca. 0.39 € ca. 0.51 € ca. 0.87 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
300 ml   Milch - lauwarm ca. 0.28 € ca. 0.35 € ca. 0.31 €
150 ml   Öl ca. 0.21 € ca. 0.60 € ca. 0.21 €
2 Pack.   Trockenbackhefe ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZUM ANBRATEN
30 g   Butterschmalz - ca. ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
20 g   Öl ca. 0.03 € ca. 0.08 € ca. 0.03 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
WEINSOSSE
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
50 g   Vanille-Pudding-Pulver ca. 4.50 € ca. 4.90 € ca. 4.90 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Orange, Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Dampfnudeln: 350 g Mehl, den Zucker, die Hefe, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben und trocken mischen. Dann die Milch und das Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren, bis er Blasen wirft. Restliches Mehl unterheben, der Teig darf nicht mehr kleben. Bei Bedarf noch etwas Mehl zugeben. Den Teig zugedeckt ca. 50 Minuten ruhen lassen. Das Teigvolumen muss sich verdoppeln.

Mit bemehlten Händen aus dem Teig 10 Dampfnudeln formen, auf eine bemehlte Unterlage setzen und ca. 20 Minuten gehen lassen. Etwa 30 g Butterschmalz, 20 g Öl und etwas Salz in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Die Dampfnudeln in die Pfanne setzen, dann ca. 1/4 l Wasser zugießen. Backzeit: ca. 15-20 Minuten . Während der Backzeit den Deckel nicht öffnen, da die Dampfnudeln sonst zusammenfallen.

Weinsoße: Alles in einen Topf geben, schaumig rühren und bis zum Aufkochen schlagen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dampfnudeln mit Weinsoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dampfnudeln mit Weinsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dampfnudeln mit Weinsoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Pflanzenöl  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nachtisch  *   Saucen  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Adobo mit Schweinefleisch

Adobo mit Schweinefleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~5.24 €

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel legen. Essig und Sojasoße dazu, ein paar schwarze Pfefferkörner und eine Messerspitze gemahlener ...

Badischer Kartoffelbraten mit Schweineschinkenbraten

Badischer Kartoffelbraten mit Schweineschinkenbraten6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.76 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.56 €

Eine badische Spezialität, bei der einem schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenläuft. Da der Braten mit Wein gekocht wird, lautet natürlich auch die ...

Radieschensuppe mit Bröselknödel

Radieschensuppe mit Bröselknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.98 €

Für die Radieschensuppe die Zwiebel schälen und feinhacken. Die Radieschen mit den Blättern waschen und trockentupfen. Zwei Radieschen beiseite legen. Die restlichen ...

Krumber-Kichelcher aus dem Saarland

Krumber-Kichelcher aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.82 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~2.72 €

In einer schweren Eisenpfanne geraten die Kichelcher besonder knusprig und lecker. Kartoffeln und Zwiebel reiben. Wenn sich viel Flüssigkeit bildet, muss man diese ...

Vollkornspaghetti mit Pesto

Vollkornspaghetti mit Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.64 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.41 €

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spaghetti in 10 bis 12 Minuten bissfest kochen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, waschen und - bis auf ...

Werbung/Advertising