Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vollkornspaghetti mit Pesto

Bild: Vollkornspaghetti mit Pesto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 5.22 €        Kosten Portion: 1.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.38 €       Demeter 6.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

Salzca. 0.00 €
500 gVollkornspaghettica. 0.89 €
3 BundBasilikumca. 1.64 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
100 gParmesan - am Stückca. 1.80 €
5 ELgemahlene Mandelnca. 0.54 €
0.125 lSojaölca. 0.25 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spaghetti in 10 bis 12 Minuten bissfest kochen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen, waschen und - bis auf einige zum Garnieren - sehr fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen. Den Parmesan reiben.

Knoblauch durch eine Presse in eine Schüssel drücken. Das Basilikum zusammen mit dem Parmesan, den Mandeln und dem Sojaöl hinzufügen und die Masse gründlich verrühren. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spaghetti auf einem Sieb abtropfen lassen, auf Tellern verteilen und mit dem Pesto anrichten. Mit den beiseite gelegten Basilikumblättern garnieren. Tipp Zu diesem Pesto passen natürlich auch einfache Spaghetti beziehungsweise jede andere Nudel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vollkornspaghetti mit Pesto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Mandeln - gemahlen  *   Nudeln - Spagetti - Vollkorn  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojaöl


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

LöwenzahnwurzellikörLöwenzahnwurzellikör   1 Rezept
Preise: Discount: 37.37 €   EU-Bio: 37.36 €   Demeter: 37.36 €
Die Wurzeln werden in August gesammelt. Die gut geputzten und gewaschenen Wurzeln in etwa 15 mm lange Stücke schneiden und im Ofen bei 70 bis 80 Grad während   
Sauerrüben mit ZwetschgensauceSauerrüben mit Zwetschgensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.96 €   Demeter: 1.00 €
Schmeckt das überhaupt? Stammt wohl aus Zeiten, in denen es Steckrüben als einziges und reichlich vorhandenes Nahrungsmittel gab. Allerdings ist süß-sauer eine   
KuvtehKuvteh   2 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 8.97 €
Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel   
Brennnesselspinatknödelsuppe mit LöwenzahnsalatBrennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.25 €
Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser   
Anis-Pistazien-RautenAnis-Pistazien-Rauten   1 Rezept
Preise: Discount: 8.93 €   EU-Bio: 12.12 €   Demeter: 12.22 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 60 Anis-Pistazien-Rauten gedacht. 1/3 vom Anis im Mörser zerstoßen, Zitronat fein hacken. Pistazienkerne in der   


Mehr Info: