skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Curry-Peperoni-Fondü

         
Bild: Curry-Peperoni-Fondü - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Milder Gruyere ca. 5.96 € ca. 5.96 € ca. 5.96 €
200 g   Appenzeller extra ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Tilsiter ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
1    Roter Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Grüner Peperone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Peperoncino ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehen ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
100 g   Frischkäse ca. 0.29 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
350 ml   Weißwein ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
4 TL   Maizena ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 kl.   Dose Ananas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Weißbrot; gewürfelt ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €

Zubereitung:

Den Käse reiben. Die Peperoni in Würfel schneiden. Den Peperoncino der Länge nach aufschneiden, die Kerne herausschaben und den Peperoncino feinhacken. Zwiebel feinhacken, Knoblauchzehen dazupressen und im heißen Öl dünsten. Das Gemüse beifügen und ein paar Minuten dünsten.

Käse, Frischkäse, Weißwein und Maizena unter Rühren aufkochen.

Gemüse beifügen, mit Curry würzen. Die Ananas separat zum Fondue servieren.

Fondue-Tips Das Fondue wird sämiger, wenn der geriebene Käse vorgängig etwa 2 Stunden im Wein eingelegt wird. Wenn Kinder mitessen: nach 7 Minuten Kochzeit ist Alkohol vollständig verflüchtigt! Wenn das Fondue zu dünn geraten ist: etwa 1 ts Maisstärke in Kirsch oder Wein auflösen und unter kräftigem Rühren auf stetem Feuer langsam ins Fondue geben.

Wenn das Fondue zu dick geraten ist: unter kräftigem Rühren zusätzlich etwas Weißwein dazugeben.

Wenn das Fondue scheiden will: 1 ts Maizena mit 2 tb Weißwein und 1 ts Zitronensaft verrühren und unter kräftigem Ruhren auf der heißen Herdplatte ins Fondue geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Curry-Peperoni-Fondü werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Curry-Peperoni-Fondü Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Curry-Peperoni-Fondü erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Curry  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Greyerzer - Gruyere  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Peperoni - Chilies  *   Peperoni XXX  *   Pflanzenöl  *   Speisestärke  *   Tilsiter Käse  *   Weißbrot  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fondü  *   Käse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Omas Hirseauflauf

Omas Hirseauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.01 €

Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...

Schlehen-Likör

Schlehen-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~26.27 €
EU-Bio: ~26.73 €
Demeter: ~26.77 €

Abgelagerte Schlehen werden mit etwas Zimt und Nelken in Weingeist drei Wochen lang gut verkorkt an die Sonne gestellt. Dann kocht man den Zucker mit Wasser und ...

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen

Großmutters oberschwäbischer Muskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.61 €

Den Dinkel bei 150 Grad 30 Minuten im vorgeheizten Backofen rösten. Nach dem Auskühlen in der Getreidemühle auf feiner Stufe mahlen. Weizenmehl und Backpulver sieben ...

Deviled Ham

Deviled Ham4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~17.62 €

Würzfleisch ist ein eher harmloser Ausdruck - hier steckt der Teufel drin ... Gewürze anrösten, im Mörser zerstoßen, ca. einen halben Teelöffel Cayenne oder nach ...

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko

Finnischer Heringsauflauf - Silakkalaatikko4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.19 €
EU-Bio: ~9.60 €
Demeter: ~11.02 €

Die Heringe filetieren und am besten in etwas Milch entsalzen. Die rohen Kartoffeln in Scheiben, die Zwiebeln in Würfeln schneiden. Das Schweinefleisch in dünne ...

Werbung/Advertising