Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schlehen-Likör

Bild: Schlehen-Likör - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 32.7 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 32.86 €       Demeter 32.74 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgSchlehenca. 0.02 €
Zimtca. 0.04 €
Nelkeca. 0.05 €
1 lWeingeistca. 25.45 €
760 gZuckerca. 1.13 €
2 lWasserca. 0.02 €

Zubereitung:

Abgelagerte Schlehen werden mit etwas Zimt und Nelken in Weingeist drei Wochen lang gut verkorkt an die Sonne gestellt.

Dann kocht man den Zucker mit Wasser und gießt nach dem Erkalten den abgesiebten Schlehenweingeist daran.

Man filtert die Flüssigkeit nochmals und zieht den Likör auf gut gereinigte Flaschen ab.

Je älter er ist, desto feiner wird er.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schlehen-Likör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ethanol (Weingeist, 96%)  *   Nelken ganz  *   Schlehen  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Deutschland Schlehe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkernsuppe auf fränkische ArtGrünkernsuppe auf fränkische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.96 €
Grünkern 3 bis 4 Stunden in kaltem Wasser quellen lassen. Aufsetzen, Brühe und Kräuterstrauß hinzugeben. Drei Stunden langsam kochen lassen. Butter   
Feldsalat im Kartoffeldressing mit LachsFeldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 12.35 €   EU-Bio: 18.36 €   Demeter: 18.53 €
Stremel-Lachs ist Räucherlachs am Stück. Es schmeckt sehr gut, wenn das Dressing mit der warmen Kartoffel zubereitet wird. Feldsalat verlesen, waschen,   
ThunfischnudelnThunfischnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 5.25 €   Demeter: 5.56 €
In Österreich heißen die Kartoffeln Erdäpfel. Alles klar?! Endiviensalat waschen, schneiden und für 5 Minuten in lauwarmes Wasser legen. Thunfischdosen   
Griechischer Nudelsalat - Variation 1Griechischer Nudelsalat - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.65 €
Wasser mit Salz und Öl ankochen, Spaghetti hineingeben, umrühren, 12 Minuten quellen lassen und abgießen. Zucchini und Gurke in Scheiben, Salami in   
Risotto alla Golosa  -  Kalbfleisch-Risotto mit GemüseRisotto alla Golosa - Kalbfleisch-Risotto mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 11.14 €   EU-Bio: 12.30 €   Demeter: 12.54 €
Wem Safran zu teuer ist, der kann ihn selbstverständlich auch weglassen. Ebenso kann man statt frischer oder Tiefkühl-Erbsen Dosenware verwenden, gibt diese   


Mehr Info: