Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curryfleisch Mauritius

Bild: Curryfleisch Mauritius - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 47 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >19.99 €       Demeter  >19.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
50 gMargarineca. 0.12 €
0.5 Roter Paprikaca. 0.44 €
1 kl.Champignons - Dosenware, klein 
500 gHühnerbrust; ca.ca. 3.08 €
2 TLCurryca. 0.21 €
2 Ölpfefferoni mit etwas Saft 
1 kl.Dose Ananas 
30 gRosinenca. 0.07 €
3 Kirschtomaten 
0.25 lRindsuppeca. 0.50 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELMehl; ca.ca. 0.01 €
0.0625 lWasser; ca.ca. 0.00 €
0.0625 lSchlagsahneca. 0.34 €
Butter 

FÜR DIE BEILAGE
400 gReisca. 0.39 €
10 Safranfäden (evtl. mehr) 
Salzca. 0.00 €
2 TLCurryca. 0.21 €
1 ELÖlca. 0.02 €
Wasser 

Zubereitung:

Zwiebel und Paprika fein schneiden. Margarine in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin goldgelb anrösten. Paprika kurz mitrösten, anschließend die Champignons dazugeben. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und rundherum anbraten. Mit Curry würzen und die fein gehackten Ölpfefferoni mit Saft beifügen. Mit etwas Rindsuppe aufgießen und dünsten.

Die Ananas würfelig schneiden und gemeinsam mit der Hälfte des Einlegesaftes aus der Dose, den Rosinen und den Kirschtomaten in die Pfanne geben und auf kleiner Flamme dünsten lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus Mehl, Wasser, Schlagobers und ein Stück Butter zu einer Art Teig anrühren. In die Sauce rühren und diese auf diese Weise binden.

Für die Beilage In heißem Öl den Curry und die zerbröselten Safranfäden gemeinsam mit dem Reis kurz anrösten und mit leicht gesalzenem Wasser aufgießen.

Reis mit dem Curryfleisch auf Tellern anrichten.

Getränk: Chardonnay 2002, Weingut Marko, intensiver Weißwein


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Curryfleisch Mauritius werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas in Scheiben  *   Butter  *   Champignons I. Wahl, Frankreich  *   Curry  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Langkornreis   *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Curry Huhn Pilze Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinebraten aus dem SchnellkochtopfSchweinebraten aus dem Schnellkochtopf   1 Rezept
Preise: Discount: 9.44 €   EU-Bio: 9.44 €   Demeter: 9.67 €
Das Fleisch unter Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Basilikum einreiben. Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch   
HaselnussstängeliHaselnussstängeli   1 Rezept
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 5.64 €   Demeter: 6.74 €
Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit   
Kartoffel-Zucchini-Gratin nach LaferKartoffel-Zucchini-Gratin nach Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 4.34 €   Demeter: 4.91 €
Den Backofen auf 190 Grad C vorheizen. Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Kartoffel-   
Gemüsepfanne mit MozzarellaGemüsepfanne mit Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 10.86 €   EU-Bio: 12.62 €   Demeter: 12.62 €
Mozzarella, Zucchini und Tomaten in Scheiben schneiden. Alles in eine feuerfeste Form oder Pfanne schichten. Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse   
Grüner Spargel im OrangenbackteigGrüner Spargel im Orangenbackteig   4 Portionen
Preise: Discount: 8.84 €   EU-Bio: 11.64 €   Demeter: 11.88 €
Von den Enden des Spargels etwa 1/2 cm wegschneiden. Spargel von der Mitte weg zu den Enden hin schälen. In einem großen Topf Wasser mit Zucker, Salz und   


Mehr Info: