Werbung/Advertising
Crostini mit Schwertfisch-Carpaccio - Crostini Di Spada
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stück:
Zubereitung:
Hauchdünn geschnittener roher Fisch erhält seinen Geschmack von einer Balsamico-Marinade. Anstelle von Schwertfisch können Sie auch Lachs oder Thunfisch verwenden. Legen Sie den Fisch etwa 30 Minuten in die Gefriertruhe. So lässt er sich anschließend mühelos hauchdünn schneiden.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Brotscheiben auf einem oder zwei Backblechen in etwa 3 Minuten goldbraun rösten, dabei einmal wenden. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und mit 1 Esslöffel Öl bestreichen.
Aus dem restlichen Öl, dem Balsamico sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack eine Marinade bereiten. Den Schwertfisch hineinlegen, sodass er gleichmäßig von der Marinade überzogen ist. Auf jede Toastscheibe eine Zitronenscheibe legen und darauf den Fisch verteilen.
Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crostini mit Schwertfisch-Carpaccio - Crostini Di Spada werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crostini mit Schwertfisch-Carpaccio - Crostini Di Spada Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crostini mit Schwertfisch-Carpaccio - Crostini Di Spada erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bookweetenkoken - Buchweizenkuchen

Preise:
Discount: ~9.17 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~10.58 €
Butter, Zucker (1), Vanillezucker, Eigelb und Sahne nacheinander zusammen schaumig rühren. Mandeln, Buchweizenmehl und Bachpulver mischen, unter die Buttercreme ...
Fatush - Libanesischer Brotsalat

Preise:
Discount: ~10.74 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~8.99 €
Sämtliche Gemüse vorbereiten. Pittabrot öffnen, im 250 Grad heißen Backofen 2 bis 3 Minuten knusprig backen und abkühlen lassen. Sämtliche Gemüse- und ...
Lungensuppe mit Reis

Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.92 €
Feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, gewürfelte, gekochte Kalbslunge hinzugeben, kurz rösten, mit Fleischbrühe auffüllen. Darin den Reis quellen lassen und ...
Wachauer Weinsuppe

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...
Auberginenkuchen

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.32 €
Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in eine ...
Werbung/Advertising