Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crostini mit Pilzen - Crostini Ai Funghi

Bild: Crostini mit Pilzen - Crostini Ai Funghi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.22 €       Demeter  >6.25 €       

Zutaten für 12 Stück:

12 Scheibe(n)Italienisches Weißbrot, - etwa 1/2 cm dick geschnitten 
300 gFrische Steinpilze, - ersatzweise Shiitake Champignonsca. 5.97 €
3 ELNatives Olivenöl extraca. 0.38 €
3 Knoblauchzehen - ganzca. 0.12 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
12 Scheibe(n)Fontina - (ital. Rohmilchkäse), dünn 

Zubereitung:

Steinpilze - porcini - wachsen nicht gerade an jeder Ecke. Wer einen Platz kennt, hütet sein Geheimnis. In der Umgebung von Goltibuono werde ich jedoch oft fündig, wenn ich mit meinen Enkeln losziehe. Diese Grostini munden warm besonders gut. Bereiten Sie daher alles so weit vor, dass Sie vor dem Servieren nur noch die Pilze auf den Toasts verteilen und das Ganze kurz in den Ofen schieben müssen.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Brotscheiben auf einem oder zwei Backblechen in etwa 3 Minuten goldbraun rösten, dabei einmal wenden. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

Die Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden. Das Öl mit dem Knoblauch in einer Pfanne erhitzen. Die Pilze darin bei hoher Temperatur etwa 5 Minuten braten, dabei mehrmals durchmischen, erst zum Schluss salzen und pfeffern. Die Pfanne vom Herd ziehen.

Den Käse auf die Größe der Brotscheiben zuschneiden und darauf legen. Unmittelbar vor dem Servieren die Pilze darauf verteilen und die Grostini nochmals für etwa 3 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse schmilzt.

Auf einer Platte anrichten und sehr heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crostini mit Pilzen - Crostini Ai Funghi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fontina DOC - Italienische Käsespezialität  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Antipasti Brot Pilze


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gratin von Zucchini, Tomaten und SchafskäseGratin von Zucchini, Tomaten und Schafskäse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 8.70 €   Demeter: 8.74 €
Tomaten waschen, die Stielansätze herausschneiden, in Scheiben schneiden. Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in 1/2 cm dicke Scheiben teilen. Den   
Coda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - LatiumCoda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - Latium   4 Portionen
Preise: Discount: 26.06 €   EU-Bio: 26.27 €   Demeter: 26.68 €
Den Ochsenschwanz beim Metzger in Stücke schneiden lassen. Diese gut waschen und in kaltes Salzwasser geben. Ungefähr 10 Minuten kochen lassen, dann beiseite   
Bärner Gräubi Röschti - Berner GriebenröstiBärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti   4 Portionen
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 1.96 €   Demeter: 2.78 €
Im Originalrezept werden 3 EL Schweineschmalz und 2 EL Grieben verwendet, die beim Auslassen von Schweinespeck entstehen. Wer sich, wie wir, etwas Arbeit sparen   
Kürbis-Lasagne mit ThunfischKürbis-Lasagne mit Thunfisch   6 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 8.17 €   Demeter: 8.36 €
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kürbis in grobe Stücke zerteilen. Zwiebeln in Fett glasig dünsten, Kürbis zufügen, würzen und bei kleiner Hitze etwa 20   
Chinakohl mit GlasnudelnChinakohl mit Glasnudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.80 €   Demeter: 1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl   


Mehr Info: