Werbung/Advertising
Crostini di Funghi
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 16 Stück:
Zubereitung:
Getrocknete Steinpilze in 100 ccm lauwarmem Wasser 20 Minuten einweichen. Pilze herausnehmen und das Einweichwasser durch eine Filtertüte gießen. Beides beiseite stellen. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden, Steinpilze eventuell etwas kleiner schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Champignons im heißen Öl anbraten. Balsamessig zugießen und verdampfen lassen. Steinpilze, Einweichwasser und Knoblauch dazugeben und etwa zwei Minuten in der offenen Pfanne einkochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Petersilie fein hacken und unter die Pilze mischen. Pilze mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brotscheiben unter dem Grill oder im Toaster rösten und die Pilzmasse daraufgeben. Noch warm servieren (pro Stück ca. 55 Kalorien, 2 g Fett).
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crostini di Funghi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crostini di Funghi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crostini di Funghi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Kartoffelrösti mit Lachsschinken, überbacken mit Blauschimmelkäse

Preise:
Discount: ~3.36 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.97 €
Tomaten abziehen, entkernen, Filets schneiden, Oliven entsteinen und sechsteln. Schnittlauch und Petersilie fein schneiden, Frühlingszwiebeln in schräge Stücke ...
Sizilianische Ostern - Pasta und Tomatensauce mit Oliven

Preise:
Discount: ~11.41 €
EU-Bio: ~12.89 €
Demeter: ~13.01 €
Die Zwiebeln pellen und würfeln, die Knoblauchzehen pellen und durchpressen, die Sardellenfilets abtropfen lassen und hacken. Das Olivenöl in einem schweren Topf ...
Topfen-Grieß-Knödel mit Himbeersauce

Preise:
Discount: ~14.08 €
EU-Bio: ~12.12 €
Demeter: ~12.61 €
Alle Zutaten für die Knödel zu einer kompakten Masse verarbeiten und ca. 20 Minuten ziehen lassen. Aus der Topfenmasse Knödel mit etwa 5 cm Durchmesser formen und ...
Alemannischer Bohneneintopf

Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €
Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...
Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl

Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.65 €
In Deutschland verkaufter Quark hat im Gegensatz zu österreichischem (ungarischem) Topfen einen höheren Wassergehalt. Ist kein Topfen verfügbar, gibt man Quark in ein ...
Werbung/Advertising