Werbung/Advertising
Crostini alla Toscana
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 15 Portionen:
Zubereitung:
Die Hühnerleber von Sehnen und Blutresten befreien und etwas zerkleinern. Mit den Wacholderbeeren und dem Lorbeerblatt in eine Schüssel geben, mit dem Wein begießen und über Nacht ziehen lassen. Die Zwiebel, Selleriestangee und Möhre sehr fein hacken. Das Olivenöl erhitzen und 1 EL Butter darin schmelzen. Das Gemüse hierin andünsten. Die Hühnerleber aus der Marinade nehmen und etwas abtrocknen. Sud durchsieben und aufbewahren. Leber zum Gemüse geben und kurz anbraten. 2 EL Tomatenmark und den Sud einrühren und 10 Minuten sanft köcheln. Mit Salz und Pfeffer sowie dem Saft dund der Schale der ½ Zirone würzen. Petersilie fein hacken und einrühren. Etwas abkühlen lassen. Mit Kapern zusammen fein pürieren. 1 EL Butter unterrühren und abschmecken. Italienisches Landbrot, Ciabatta oder Weißbrotscheiben im Toaster oder Backofen anrösten und mit der Paste bestreichen.
Dazu passt: Hierzu einen kräftigen Weißwein oder einen geschmackvollen Rotwein servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crostini alla Toscana werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crostini alla Toscana Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crostini alla Toscana erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weißkohl in Blätterteig

Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~3.91 €
Demeter: ~4.15 €
Blätterteig auftauen lassen. Weißkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl feinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Butterschmalz erhitzen, ...
Gemüse-Flan mit Tomatensoße

Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~6.46 €
Demeter: ~6.49 €
Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen teilen. In wenig Wasser etwa 5 Minuten dünsten, abtropfen lassen. Reis nach Packungsanweisung garen, das ...
Süßer Mürbeteig - Grundrezept

Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~3.14 €
Alle Zutaten möglichst in einem kühlen Raum zum Backen bereitstellen. Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben. In der Mitte eine Mulde formen. Zucker und Ei zugeben ...
Glögi aus Finnland

Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~6.53 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 bis 10 Gläser Glögi. Rotwein,und Johannisbeerwein oder Saft vermischen und erhitzen. Zucker, Gewürze und geriebene ...
Bauernwähe

Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~14.68 €
Margarine, Wasser, Mehl und Salz mit dem Handrührgerät verkneten, 20 Minuten kalt stellen. Porree, Sellerie und Möhren waschen, putzen, fein schneiden und mit 1 ...
Werbung/Advertising