Werbung/Advertising
Crepes Suzette flambiert
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.85 €Kosten Rezept: ~3.22 €
Kosten Portion: ~0.81 €Kosten Rezept: ~3.35 €
Kosten Portion: ~0.84 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Crepes
Mehl mit Salz, Zucker und Vanillezucker mischen, Milch dazurühren.
Ei und Eigelb zugeben, gut homogenisieren. Den Teig ca. 20
Minuten ausquellen lassen. In einer Pfanne kleine, dünne Crepes
backen.
Sauce
Die Orangen schälen, mitsamt weißer Haut. Schnitze aus den
Trennhäuten schneiden. Den Zucker zu braunem Caramel schmelzen,
die Butter beifügen und alles gut mischen. Mit dem Orangensaft
ablöschen.
Servieren
Die Crepes zu Dreiecken falten, in die Orangensauce legen und 2
bis 3 Minuten erwärmen lassen. Cognac und Grand Marnier erwärmen,
übergießen und flambieren. Die Orangenschnitte beifügen und
erhitzen. Crepes auf Teller geben, mit der Sauce übergießen.
Tips
Mit zwei Pfannen arbeiten, damit die eine immer abkühlen kann.
Teig in die kalte Pfanne geben: damit wird eine bessere
Teigverteilung erreicht. Anschließend auf heißer Platte rasch
backen.
Eine spezielle Crepe-Pfanne verwenden (d.h. eine Metallpfanne
ohne Beschichtung): ergibt ein schnelleres Aufheizen bzw. Abkühlen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Crepes Suzette flambiert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Crepes Suzette flambiert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Crepes Suzette flambiert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Knuspriges Seegras mit Mandeln

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~3.85 €
Den Grünkohl waschen, trocknen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Nochmals trocknen, die Streifen dabei auf Küchenpapier ausbreiten. Je sorgfältiger Sie ...
Apfeldessert Tosca

Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.03 €
Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel quer halbieren und in eine gefettete Auflaufform setzen. Äpfel mit Zitronensaft und Portwein begießen. Mandeln mit ...
Kräuter-Hähnchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~10.97 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.72 €
Paprika, Tomaten, Zucchini abbrausen putzen und grob würfeln. Schalotten und Knoblauch abziehen, vierteln bzw. sehr fein hacken. Ofen auf 200 Grad C vorheizen. ...
Überbackene Polenta-Gnocchi mit Feldsalat

Preise:
Discount: ~6.17 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~7.11 €
Milch mit Butter, Salz und Muskat aufkochen. Polentamehl zugeben und nochmals aufkochen, bis sich ein dicker Brei bildet. Eigelb und Parmesan gut unterrühren. Den Brei ...
Tutmaç-Suppe - Türkische Joghurtsuppe

Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.51 €
Demeter: ~2.67 €
Der Clou bei dieser Köstlichkeit aus der Küche der türkischen Sultane sind kleine Teigstückchen auf der Suppe. In einer Schüssel Mehl, Zitronensaft, Eigelb, Joghurt ...
Werbung/Advertising