skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Country-Ei Zum Frühstück

         
Bild: Country-Ei Zum Frühstück - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
4 Scheibe(n)   Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
1 EL   Scharfer Senf ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Worcestersauce ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Braune Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Prise/n Frisch gemahlener ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kardamom ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Schnittlauch waschen, trocknen und in 1 cm lange Röllchen schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden.

Den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze im Öl kross braten. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und in 1 cm breite Stücke schneiden.

Jeweils 2 Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit Schnittlauch, Lauchzwiebeln, Speck, Senf, Worcestersauce und Salz würzen, mit einer Gabel verquirlen und in ein Weckglas füllen. Die 4, Gläser mit dem Deckel schließen und die Eier im sie denden Wasserbad bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten stocken lassen. Zum Schutz der Gläser ein Pergamentpapier unter die Gläser stellen.

Ab und zu umrühren und zum Schluss mit brauner Butter und Kardamom abschmecken. Sofort servieren.

Die Eier können je nach Belieben auch mit anderen Zutaten, wie z. B. frisch gehackter Petersilie, gekochtem Schinken, Käse usw.. zubereitet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Country-Ei Zum Frühstück werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Country-Ei Zum Frühstück Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Country-Ei Zum Frühstück erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Braune Butter - Nussbutter  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Kardamom - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Speck  *   Worcestersauce

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Grundrezept

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Schafkäse-Golatschen

Zucchini-Schafkäse-Golatschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~4.62 €
Demeter: ~4.68 €

Zucchini putzen und in Scheiben schneiden, den Käse zerbröckeln. Strudelteig mit flüssiger Butter bestreichen, in 8 x 8 cm-Quadrate schneiden. Zucchinischeiben ...

Champagnerkuchen mit Äpfeln

Champagnerkuchen mit Äpfeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.96 €
EU-Bio: ~14.65 €
Demeter: ~15.20 €

Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen. Den ...

Topfentascherl

Topfentascherl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.89 €

Germteig bereiten - gut abschlagen und dann aufgehen lassen. Dann walkt man den Teig aus, schneidet viereckige Stücke (ca. 8 x 8 cm), gibt Topfenfülle darauf, ...

Zucchinisalat mit Melisse

Zucchinisalat mit Melisse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~3.71 €
Demeter: ~3.59 €

Zucchini waschen und in eine große Schüssel mit kaltem Wasser geben. Nach etwa einer Stunde aus dem Wasser nehmen und abtrocknen. Die Enden abschneiden und die ...

Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut

Schweinskarbonade Kümmel-Glace mit Zwiebelerdäpfeln und Paradeiskraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.47 €
EU-Bio: ~13.26 €
Demeter: ~15.60 €

Vorweg etwas Küchen-Österreichisch, damit sich der Rest der Welt auch zurechtfinden möge: Schweinskarbonade - Schweinenacken Schopfbraten - ...

Werbung/Advertising