skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Coq Au Vin Blanc

         
Bild: Coq Au Vin Blanc - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Brathähnchen - ca. 1,2 kg ca. 2.79 € ca. 2.79 € ca. 2.79 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
3    Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Durchwachsener Speck ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.25 l   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
   Salz, Pfeffer, Thymian, - Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Hähnchen achteln, mehlieren mit Mehl - Gewürz - Mischung, Stücke in Olivenöl goldbraun anbraten.

Zwiebeln, Möhren, Paprika und Speck in Würfel schneiden und dazugeben. Ca. 5 Minuten andünsten. Weißwein dazugeben, aufkochen lassen und zugedeckt 20 Minuten köcheln lassen.

Beilage: Baguette, Reis Getränk: trockener Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Coq Au Vin Blanc werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Coq Au Vin Blanc Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Coq Au Vin Blanc erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brathuhn - Poularde 1200 g  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frankreich  *   Geflügel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide

Gemüsezwiebeln mit Brotgetreide4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~4.06 €

Die Getreidekörner in kaltem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen und in der Gemüsebrühe aufkochen, 1 Stunde ausquellen lassen. Möhren und ...

Nougattaler

Nougattaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~8.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Nougattaler. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach Eier, Salz, Mehl und ...

Bananen-Dessert

Bananen-Dessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €

Eine interessante Kombination aus süß und pikant ... Falls keine frische Kokosnuß zur Verfügung steht, nimmt man Kokosraspeln aus der Tüte und verwendet etwas ...

Türkischer Tomatensalat

Türkischer Tomatensalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.43 €

Alle Zutaten gut vermischen und den Salat durchziehen lassen. Schmeckt sehr gut zu Bratlingen.

Gyrospfanne mit Tsatsiki

Gyrospfanne mit Tsatsiki4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~11.76 €
Demeter: ~17.65 €

Gemüsezwiebeln in Ringe schneiden. Zwiebel würfeln. Gurke fein raspeln. 1/3 der Knoblauchzehen durch die Presse drücken. Mit Quark, Creme fraiche, Zwiebelwürfeln, ...

Werbung/Advertising