skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Conchiglie alla bolognese gratinate

         
Bild: Conchiglie alla bolognese gratinate - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.82 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Pasta-Muscheln; Conchiglie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salzwasser; siedend ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce
   Olivenöl - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Gehacktes Rindfleisch ca. 2.99 € ca. 1.87 € ca. 4.58 €
1    Zwiebel - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - gepresst ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 EL   Tomatenpüree ca. 0.06 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
3 Stange(n)   Stangensellerie - längs halbiert ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   in Würfeli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Rüebli; in Würfeli ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt, fein gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 TL   Ital. Kräutermischung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 dl   Fleischbouillon Menge - evtl. anpassen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
50 g   Parmaschinken - in ca. 5mm dicken Tranchen ca. 1.45 € ca. 1.45 € ca. 1.45 €
   in feinen Streifen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Parmesan; an der Rösti- - raffel gerieben ca. 1.80 € ca. 2.87 € ca. 2.87 €

Zubereitung:

Für eine weite ofenfeste Form von ca. 3 Litern oder 4 weite ofenfeste Förmchen von je ca. 5 dl, gefettet Teigwaren al dente kochen, abgießen; kalt abspülen, abtropfen.

Sauce: Öl in einem Brattopf heiß werden lassen, Fleisch portionenweise anbraten, herausnehmen. Hitze reduzieren, evtl. wenig Öl beigeben.

Zwiebel und Knoblauch in derselben Pfanne andämpfen,Tomatenpüree beigeben, kurz mitdämpfen.

Gemüse und Kräuter beigeben, kurz weiterdämpfen, Fleisch wieder beigeben, mischen. Bouillon dazugießen, aufkochen,Hitze reduzieren. Sauce würzen, zugedeckt ca. eine Stunde köcheln.

Pasta-Muscheln,Schinken und die Hälfte des Käses mit der Sauce mischen; in die vorbereitete Form geben. mit dem restlichen Käse bestreuen.

Gratinieren: ca. fünfzehn Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Conchiglie alla bolognese gratinate werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Conchiglie alla bolognese gratinate Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Conchiglie alla bolognese gratinate erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Hackfleisch vom Rind  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmaschinken  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten - passiert  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce

Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.12 €

Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach und ...

Risotto mit Pfifferlingen - Variation 1

Risotto mit Pfifferlingen - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~9.80 €
Demeter: ~9.81 €

Pfifferlinge putzen. Zwiebel würfeln, beides in Öl andünsten. Pilze herausnehmen, Reis zugeben, andünsten, Instantbrühe zugeben, aufkochen. Zugedeckt bei milder ...

Grünkernbratlinge mit Gorgonzolasauce und grünen Bohnen

Grünkernbratlinge mit Gorgonzolasauce und grünen Bohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.68 €

300 ml Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den geschroteten Grünkern in die kochende Brühe geben und 10 Minuten quellen lassen. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. ...

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.66 €

In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) ...

Risotto al salto

Risotto al salto4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.87 €

Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Reis in der Butter zwei bis drei Minuten dünsten. Fleischbouillon erhitzen. Den Reis mit dem Wein ablöschen. ...

Werbung/Advertising