skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chinesische Garnelenpfanne

         
Bild: Chinesische Garnelenpfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Garnelen; mittelgroß, roh ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Fischsauce (1) ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
0.5 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4    Porreblätter; grün ca. 2.39 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
5    Schalotten ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
500 g   Sojasprossen ca. 2.48 € ca. 2.48 € ca. 2.48 €
100 g   Tofu ca. 0.50 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
100 g   Erdnüsse - geröstet ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2    Limetten ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
200 g   feine Reisnudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
50 g   Shrimps; getrocknet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 EL   Reisessig (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Fischsauce (2) ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
2 EL   Sojasauce; hell ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Peperoni; rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Peperoni; grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Reisessig (2) ca. 1.96 € ca. 1.96 € ca. 1.96 €

Zubereitung:

Garnelen von Kopf und Schale befreien, dabei das Schwanzende am Körper lassen. Garnelen am Rücken längs einschneiden und den Darm entfernen. Mit Fischsauce (1) und dem Pfeffer mischen, 10 min marinieren. Die Porreeblätter waschen, in etwa 4 cm lange Streifen schneiden. Knoblauch und Schalotten schälen, kleinhacken. Sojasprossen abbrausen und beiseite stellen. Tofu in 0,5 cm große Würfel schneiden.

Erdnüsse im Mörser oder Mixer grob zerkleinern. Limetten heiß waschen und vierteln. Reisnudeln etwa 2 min in sprudelnd kochendem Wasser garen, sofort in ein Sieb gießen und kalt abschrecken. Öl im Wok erhitzen. Knoblauch, Schalotten und Shrimps darin bei starker Hitze kurz anbraten. Garnelen hinzufügen, Mischung etwa 1 min schwenken und dann alles an den Rand des Woks schieben.

Eier in die Mitte des Woks aufschlagen, verrühren und bei mittlerer Hitze etwa 3 min braten, bis sie leicht braun geworden sind. Anschließend mit den anderen Zutaten in der Pfanne gut vermischen. Die abgetropften Reisnudeln und die Hälfte der Sojasprossen, die Porreestreifen, den Reisessig (1) (ersatzweise milder Weinessig), Zucker, Fischsauce (2) und Sojasauce dazugeben. Alles verrühren und heiß werden lassen.

In der Zwischenzeit die restlichen Sojasprossen etwa 1 min in reichlich kochendem Salzwasser blanchieren. Kalt abschrecken und im Sieb gut abtropfen lassen. Peperonis entkernen, in Ringe teilen und mit Reisessig (2) verrühren. In ein Schälchen geben. Garnelengericht auf einer Platte anrichten und servieren. Dazu jeweils ein Schälchen mit den Sojasprossen, den Limettenvierteln, Chilipulver und Zucker reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chinesische Garnelenpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinesische Garnelenpfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chinesische Garnelenpfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Essig - Reisessig  *   Fischsauce - asiatisch  *   Garnelen XXX  *   Knoblauch  *   Limette  *   Peperoni XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Reisnudeln  *   Schalotten  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - hell  *   Tofu  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Garnelen  *   Wok

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Panierter Spargel mit Schinken

Panierter Spargel mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.85 €
EU-Bio: ~18.53 €
Demeter: ~27.52 €

Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser in etwa 15 Minuten garen. Inzwischen die Tomaten in kochendem Wasser überbrühen, ...

Albiger Backesgrumbeere

Albiger Backesgrumbeere6 Portionen
Preise:
Discount: ~16.71 €
EU-Bio: ~16.39 €
Demeter: ~19.82 €

Kartoffeln in Scheiben, Speck und Fleisch in Würfel, Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Hälfte der Kartoffeln in einen Bräter geben, Speck- und Fleischwürfel darauf ...

Griechischer Nudelsalat - Variation 1

Griechischer Nudelsalat - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.88 €

Wasser mit Salz und Öl ankochen, Spaghetti hineingeben, umrühren, 12 Minuten quellen lassen und abgießen. Zucchini und Gurke in Scheiben, Salami in Streifen, ...

Appenzeller Bienenstich

Appenzeller Bienenstich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.66 €

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig rühren und 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen. Die Zutaten für den Guss mischen und erwärmen. Teig in eine Springform mit ...

Blunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-Pfanne

Blunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.74 €

Kartoffeln mit Schale in 20 bis 25 Minuten gar kochen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Schalotten schälen. Blunzen (D: Blutwurst) in Scheiben schneiden. ...

Werbung/Advertising