Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chinakohl mit Grünkernkruste

Bild: Chinakohl mit Grünkernkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 121 Besuchern
Kosten Rezept: 3.25 €        Kosten Portion: 0.81 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.95 €       Demeter 3.99 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Chinakohl - á ca. 750 gca. 0.74 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
125 gSchlagsahneca. 0.68 €
100 gGrünkern - grob geschrotetca. 0.76 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
80 gGoudaca. 0.66 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
125 mlGemüsebrüheca. 0.01 €

Zubereitung:

Chinakohl halbieren, abspülen und den Strunk herausschneiden. Kohlhälften in Salzwasser etwa zwei Minuten kochen. Gut abtropfen lassen und mit der Schnittfläche nach unten in eine ofenfeste, gefettete Form legen.

Sahne erhitzen, Grünkern zugeben, einmal aufkochen und anschließend etwa 30 Minuten nachquellen lassen.

Zerdrückten Knoblauch, geriebenen Käse und in Streifen geschnittene Petersilie unter den Grünkern rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Grünkernmasse auf den Kohl geben. Brühe zugießen und die Form in den Backofen schieben.

Auf 220 Grad C (Gas: Stufe 4 / Umluft: 190 Grad) schalten und 20 bis 30 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chinakohl mit Grünkernkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Grünkern - Körner  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chinakohl Gemüse Gratin Grünkern


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirschkuchen nach schwäbischer ArtKirschkuchen nach schwäbischer Art   1 Rezept
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 9.64 €   Demeter: 9.83 €
Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig herstellen und diesen in eine Springform geben. Mit der Gabel einige Male einstechen. Nun die entsteinten   
Crostata di albicocche - LatiumCrostata di albicocche - Latium   1 Rezept
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.94 €
Die Zutaten dieses Rezeptes sind für eine Springform von 26 bis 28 cm Durchmesser gedacht. Aprikosen entsteinen und vierteln. Mit dem Zucker und der   
Khubz bi-s-Simsim - SesambrotKhubz bi-s-Simsim - Sesambrot   4 Portionen
Preise: Discount: 1.26 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 2.50 €
Das Mehl in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Wasser auflösen. Salz auf den Mehlrand   
Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-SoßeEntenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße   1 Rezept
Preise: Discount: 10.27 €   EU-Bio: 10.57 €   Demeter: 12.56 €
Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten   
Gemüsewähe mit RoquefortGemüsewähe mit Roquefort   6 Portionen
Preise: Discount: 8.70 €   EU-Bio: 8.90 €   Demeter: 8.90 €
Zum Backen werden hier Wähenformen von 12 x 12 x 2 cm verwendet. Neben den genanten Gemüsesorten können auch Wurzelpetersilie, Kürbis oder bunte Karotten   


Mehr Info: