Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chili-Coronabohnen mit Ingwerpeperonata

Bild: Chili-Coronabohnen mit Ingwerpeperonata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.98 €       Demeter  >4.15 €       

Zutaten für 2 -3 Personen:


CHILI-CORONABOHNEN
2 Tasse(n) Weiße Bohnen (Saubohnen) 
1 Fein gewürfelte Schalotteca. 0.02 €
1 Peperoni - (Gemüsepaprika) 
1 Rote Gemüsepaprikaca. 0.87 €
1 Gewürfelter Staudensellerie 
1 Fein gewürfelte - Knoblauch ehe 
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 ELEssigca. 0.01 €
1 Zweig(e) Rosmarinca. 0.07 €
1 lGemüsebrüheca. 0.09 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - grob, frisch gemahlenca. 0.01 €

PEPERONATA
4 Paprika (bevorzugt lange - Sorten) 
1 ELIngwerpulverca. 0.46 €
1 Grob gewürfelte Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
1 TLOreganoca. 0.20 €
2 ELOlivenöl zum Röstenca. 0.26 €
0.125 lOlivenöl zum Einlegenca. 1.33 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - grob, frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zubereitung Chili-Coronabohnen: Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Schalotten und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen. Die eingeweichten Bohnen dazugeben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Eine Stunde mit geschlossenem Deckel langsam kochen oder im Ofen bei 180 Grad garen. die Bohnen muss man immer wieder mal probieren. Werden sie weich, Staudensellerie, Rosmarin, Peperoni und Paprika zugeben. Nochmals zehn Minuten durchkochen, gegebenenfalls bei offenem Deckel reduzieren. Petersilie unterziehen, und mit einem Esslöffel Olivenöl, Pfeffer und Salz abschmecken.

Zubereitung Peperonata:

Paprika entkernen und halbieren. Mit Olivenöl bepinseln, pfeffern, salzen und im Ofen bei 180°C rösten. Wenn die Paprika Brandflecken bekommen, mit dem Ingwer bestäuben und noch einmal kurz durchschwenken. So lange garen bis die Paprika weich sind und man die Haut abziehen kann.

Servieren:

Die Bohnen in der Mitte des Tellers anrichten und mit Peperonata umlegen.

Tipp: Will man Peperonata im Glas länger aufbewahren, so werden sie in Olivenöl eingelegt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chili-Coronabohnen mit Ingwerpeperonata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Berner LebkuchenBerner Lebkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.12 €
Das Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Das Orangeat sehr fein schneiden und zusammen mit den Haselnüssen, den Mandeln, dem   
Pfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tintoPfirsiche in Rotweinsauce - Melocotones en vino tinto   4 Portionen
Preise: Discount: 2.64 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 2.64 €
Pfirsiche kurz in kochendes Wasser legen, die Haut abziehen. Die Pfirsiche halbieren und entsteinen. Rotwein mit Zucker, Zitronenschale und Zimtstange einmal   
Nudeln AlfredoNudeln Alfredo   2 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 6.69 €   Demeter: 10.59 €
Suppengrün putzen und in feine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser zwei Minuten garen, abgießen und abschrecken. Zwiebel würfeln. Bandnudeln in   
Eiernudeln mit AuberginenEiernudeln mit Auberginen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 7.94 €
Die Tomaten mit einem Sparschäler so schälen, dass ein langes Band entsteht. Dieses für Dekorationszwecke aufheben. Das Backblech mit Alufolie   
Rosenkohl-Möhren-Gemüse mit SpeckRosenkohl-Möhren-Gemüse mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.52 €
Rosenkohl putzen. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Gepellte Zwiebeln achteln. Majoranblättchen abzupfen und hacken. Speck ohne Knorpel und   


Mehr Info: