Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chili con Carne e Cipolle

Bild: Chili con Carne e Cipolle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 18 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.03 €       Demeter  >2.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.Zwiebelnca. 0.30 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
4 gr.Tomaten oder 1 Dose - gehackte Tomaten (400 g) 
1 Dose(n) Tomatenpurée (140 g) 
1 Dose(n) Kidneybohnen (ca. 250 g)ca. 0.62 €
1 Dose(n) Soissonbohnen (ca. 250 g) 
1 Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) 
1 Chilischote, frisch oder - getrocknet 
400 gRindfleisch, geschnetzelt 
2 ELDistelöl 
1 ELPaprikapulver edelsüßca. 0.22 €
1 TLChilipulverca. 0.11 €
0.5 lRotweinca. 0.65 €
Salzca. 0.00 €
500 gschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Tomaten häuten und in Würfel schneiden, Peperoni entkernen und in dünne Streifen schneiden, die Chilischote halbieren, entkernen und feinschneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Die Dosen mit den Bohnen öffnen und abgießen.

Das Fleisch in heißem Öl in 2 Portionen scharf anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.

Im Fond Zwiebeln und Knoblauch dünsten, Peperoni, Chili und Tomaten beifügen und mitdünsten, Gewürze und das gebratene Fleisch dazugeben, mit dem Wein ablöschen.

Zugedeckt während 1 Stunde köcheln lassen.

Die abgetropften Dosenbohnen beigeben und nochmals etwa 10 Minuten mitköcheln und abschmecken.

Knuspriges Weißbrot dazu reichen.

Tipp An Stelle der Dosenbohnen kann man auch getrocknete Bohnen verwenden, je 1 Tasse Kidneybohnen und Soissonbohnen. Diese muss man vorher einige Stunden, am besten über Nacht, in Wasser einweichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chili con Carne e Cipolle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Färberdistelöl  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rote Kidneybohnen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptspeise Mexico Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gooseberry Curd - StachelbeercremeGooseberry Curd - Stachelbeercreme   1 Rezept
Preise: Discount: 8.46 €   EU-Bio: 8.81 €   Demeter: 8.97 €
Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die   
OchsenbäckchenOchsenbäckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 4.78 €
Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und   
Avocado-Birnen-SalatAvocado-Birnen-Salat   6 Portionen
Preise: Discount: 11.60 €   EU-Bio: 11.95 €   Demeter: 11.95 €
Haselnusskerne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 8-10 Minuten rösten. In einem Sieb die braunen Häutchen abreiben. In einem   
Champagner-Creme - Variation 1Champagner-Creme - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 11.51 €   EU-Bio: 11.69 €   Demeter: 11.69 €
Dieses Rezept stammt aus einer Sammlung von Kochbüchern, die vor 1900 erschienen sind. Die Sprache ist dem entsprechend etwas antiquiert. Wenn man Eidotter und   
Afrikanischer Kürbis-Reis-TopfAfrikanischer Kürbis-Reis-Topf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.67 €
Dieser exotische Reistopf ist schnell gekocht und so beliebt, dass man ihn im Herbst auch als Festessen kredenzen kann. Die Zwiebeln werden geschält, in   


Mehr Info: