Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spinat-Schinken-Quiche

Bild: Spinat-Schinken-Quiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 6.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.24 €       Demeter 10.58 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMehlca. 0.16 €
150 gButter - kaltca. 1.01 €
1 Eica. 0.17 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
2 ELWasserca. 0.00 €

Für den Belag:
500 gSpinatca. 1.00 €
2 Schalottenca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 ELButterca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
3 Scheibe(n)gekochter Schinkenca. 1.07 €
3 Eierca. 0.51 €
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
30 gPinienkerneca. 1.37 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten, dabei nach und nach das Wasser zufügen. Den Teig eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Den zubereiteten Teig ausrollen und in eine eingefettete, flache, feuerfeste Form von ca. 26 cm Durchmesser legen. Ränder hochdrücken und die Fläche mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Spinat verlesen, waschen und blanchieren. Gut auspressen und grob hacken. Gewürfelte Schalotten und durchgepresste Knoblauchzehe in Butter dünsten und den Spinat zugeben. Würzen, etwas abkühlen lassen. Schinkenscheiben auf den Teigboden legen und den Spinat darauf verteilen.

Eier und Sahne verquirlen, darübergeben und mit Pinienkernen bestreuen.

Auf der unteren Schiene im Backofen etwa 40 Minuten backen.

Mit einem Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Spinat-Schinken-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Nuss Pikant Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ungarischer SalamistrudelUngarischer Salamistrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.85 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.85 €
Mehl, Ei, Wasser, Salz und flüssige Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit   
Weizenbier-BowleWeizenbier-Bowle   1 Rezept
Preise: Discount: 4.39 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 4.39 €
Weizenbier und Sekt gut durchgekühlt in einem Bowlengefäss mischen, Zitronenscheiben zugeben und servieren.   
Zanderfilet mit MangoldgemüseZanderfilet mit Mangoldgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 23.28 €   EU-Bio: 23.51 €   Demeter: 24.14 €
Das geschuppte und entgrätete Fischfilet in vier gleich große Stücke schneiden. Die Fischfilets in heißem Rapsöl auf der Hautseite anbraten. Solange braten   
Mousse NoelMousse Noel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.55 €
Schokolade im Kaffee unter Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze etwas eindicken. Die Masse muß noch leicht vom Löffel fallen. Abkühlen lassen. Eigelb   
Brombeer-Holunder-MarmeladeBrombeer-Holunder-Marmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 13.33 €   EU-Bio: 13.53 €   Demeter: 13.53 €
Anstelle von Zitronensaft kann man auch den Saft einer kleinen Orange und ein Stückchen Orangenschale nehmen. Nimmt man statt einem Kilogramm normalen   


Mehr Info: