Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chäsgetschäder, Käsespeise aus dem Prättigau

Bild: Chäsgetschäder, Käsespeise aus dem Prättigau - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 22 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.52 €       Demeter  >6.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gButterca. 0.68 €
2 Zwiebeln; gehacktca. 0.09 €
250 gWeißbrot mit Rinde vom - Vortag, gewürfeltca. 0.49 €
750 mlMilch - lauwarmca. 0.71 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
250 gReifer Appenzeller; (*) 
250 gReifer Greyerzer; (*)ca. 3.73 €
100 gReifer Freib. Vacherin; (*) 

Zubereitung:

(*) Früher wurde das Gericht mit mindestens 1 Jahr altem Bündner Bergkäse zubereitet, der leider kaum mehr erhältich ist. Daher diese Käsemischung.

Butter in einem Fondue-Caquelon oder einer emaillierten Pfanne warm werden lassen. Zwiebeln beigeben, goldgelb dämpfen. Brotwürfel beigeben, kurz mitdämpfen. Milch beigeben, aufkochen, unter Rühren ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen (mit dem Salz aufpassen, wegen Käse!).

Die drei Käsesorten an der Röstiraffel reiben, nach und nach, unter stetem Rühren, der Masse beigeben: sie soll cremig werden.

Im Kochgeschirr auf den Tisch bringen und Chäsgetschäder in die Teller schöpfen.

Beachten:

* Alle Zutaten lassen sich einige Stunden vor dem Essen bereitstellen. Das Getschäder frisch zubereiten, es lässt sich nicht aufwärmen.

* Unbedingt reifen Käse verwenden, junger Käse macht das Gericht zäh und schwerverdaulich.

Dazu: Bündner RieslingxSylvaner oder Milchkaffee.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chäsgetschäder, Käsespeise aus dem Prättigau werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Greyerzer - Gruyere  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Käse Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Häädeknäpp - BuchweizenknödelHäädeknäpp - Buchweizenknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.59 €
Man nimmt 1/2 Liter kochendes Wasser mit einem Teelöffel Salz und gibt 200 g Buchweizen auf einmal hinzu. Alles zu einem festen Teig rühren, bis sich die Masse   
Risotto al saltoRisotto al salto   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.66 €
Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Reis in der Butter zwei bis drei Minuten dünsten. Fleischbouillon erhitzen. Den Reis mit dem Wein   
Hapankermakakku - SauerrahmkuchenHapankermakakku - Sauerrahmkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.85 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.96 €
Das Fett zerlassen, abkühlen lassen und mit Eiern und Sauerrahm mischen. Braunen Zucker, Nelken, Mehl mit Backpulver und die in Streifen geschnittenen Pflaumen   
MillirahmstrudelMillirahmstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.87 €   Demeter: 5.33 €
Teigzutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, Teigkugel mit Öl bestreichen und unter einem Tuch mindestens 2 Stunden in der Wärme gehen lassen. Teig mit Mehl   
Bandnudeln in LimettensahneBandnudeln in Limettensahne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.81 €   EU-Bio: 4.84 €   Demeter: 7.96 €
Die Limetten dünn schälen, die Schale in Streifen schneiden, 1 Limette auspressen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Schinken in Streifen   


Mehr Info: