skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zucchini-Suppe

         
Bild: Zucchini-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.42 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Ohne Mengenangabe: Hier nur Schätzungen!!!
300 g   Zucchini ca. 0.51 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
100 ml   Wein ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
200 ml   Brühe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 ml   Sauerrahm ca. 0.16 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
kl.   Stärkemehl - . Binden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel hell anrösten, die Zucchini zugeben und kurz dünsten. Mit Wein und Brühe aufgießen. Den Sauerrahm mit dem Stärkemehl mischen und zugießen. Kurz aufkochen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zucchini-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zucchini-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Brühe - Pulver  *   Sauerrahm  *   Speisestärke  *   Zucchini - grün  *   Zweigelt Österreichischer Wein  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Sauerrahm  *   Suppe  *   Wein  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen-Kirsch-Kaltschale

Aprikosen-Kirsch-Kaltschale1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.22 €
EU-Bio: ~7.88 €
Demeter: ~7.88 €

Aprikosen halbieren und Steine entfernen. Die Hälfte der Aprikosen in Würfel schneiden, die andere Hälfte pürieren. Kirschen entsteinen. Wasser mit Zucker, ...

Hackfleisch-Pudding

Hackfleisch-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~10.30 €

Gemüse und Pilze waschen, putzen und in Stücke schneiden. Hackfleisch, Eier, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Gewürze und Brötchen verkneten. Geschnittenes ...

Apfel-Aprikosen-Tarte

Apfel-Aprikosen-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~6.58 €
Demeter: ~6.80 €

Blätterteigplatten auftauen lassen, die Hälfte der Platten zu einem Rechteck auslegen, dünn mit etwas Butter bestreichen, die andere Hälfte auflegen und zur Größe ...

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße

Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Soße1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~10.87 €
Demeter: ~12.69 €

Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten ...

Reis mit roten Bohnen - Congris

Reis mit roten Bohnen - Congris4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~3.28 €

Dieses Gericht schmeckt als Beilage zu allen Fleischspeisen. Man kann es aber auch mit Spiegeleiern und gebratenen reifen Kochbananen servieren. Den Reis unter ...

Werbung/Advertising