skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Soja-Putenrouladen

         
Bild: Soja-Putenrouladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

5    a 125g Putenschnitzel - flachgeklopft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sojasoße - evtl. die Hälfte mehr ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Lauch (Porree) ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
50 g   Sojasprossen ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 TL   Butter - erlassen ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Sojasoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Speck, mager, durchwachsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
2 EL   Weißwein - evtl. die Hälfte mehr ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Putenschnitzel mit Sojasoße bestreichen und mit Pfeffer übermahlen. Lauch putzen, längs halbieren, gründlich waschen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. Mit Sojasprossen in Butter kurz durchdünsten.

1/5 der Putenschnitzel feinhacken, mit dem Gemüse vermengen und mit Cayennepfeffer und Sojasoße abschmecken. Die restlichen Schnitzel mit je einer Scheibe Speck belegen und die Füllung darauf verteilen. Die Schnitzel zu Rouladen aufrollen und mit Küchengarn umwickeln. Butterschmalz erhitzen und die Rouladen darin unter Wenden anbraten. Zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 15 Minuten gar braten. Die Schnitzel während des Bratens mit Wein beträufeln. Die Rouladen auf einer vorgewärmten Platte anrichten, den Bratensatz nochmals unter Rühren aufkochen und über das Fleisch geben.

Beilage: Reis, Gemüse aus Möhren und Erbsen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Soja-Putenrouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Soja-Putenrouladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Soja-Putenrouladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Cayennepfeffer  *   geräucherter Bauchspeck  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Pute  *   Speck  *   Sprosse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gewürzkuchen

Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.66 €

Butter sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl, Stärkemehl, ...

Auberginenaufstrich

Auberginenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.65 €
EU-Bio: ~4.56 €
Demeter: ~4.32 €

Aubergine schälen, in dünne Scheiben schneiden, die Scheiben mit Salz bestreuen und 1 Stunde ziehen lassen. Jetzt die Scheiben abspülen und mit Küchenpapier ...

Härdöpfel-Pfluddi aus dem Emmental

Härdöpfel-Pfluddi aus dem Emmental4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~6.79 €

Da verstehe wieder einmal einer die Schweizer ... Pfluddi übersetze ich hier mal mit Klößchen oder Nocken. Wer es besser weiß, bitte melden! Kartoffeln schälen, in ...

Gomasio - Variation 1

Gomasio - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.04 €
Demeter: ~2.25 €

Sesam und Salz werden getrennt in einer trockenen Pfanne geröstet. Sesam bei milder Hitze, bis er duftet. Salz in der Pfanne trocknen lassen. Nach dem Erkalten ...

Überbackener Blumenkohl mit Hackfleisch

Überbackener Blumenkohl mit Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~10.57 €

Den Blumenkohl putzen und in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Hackfleisch in heißem Öl krümelig ...

Werbung/Advertising