skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cavatelli mit Tomaten-Zucchini-Gemüse

         
Bild: Cavatelli mit Tomaten-Zucchini-Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 47 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
4 kl.   Zucchini, gewürfelt ca. 1.01 € ca. 2.39 € ca. 2.39 €
1    Zwiebel, gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Je 1 gelbe und rote - Paprikaschote, gewür ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Dose Tomatenstückchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Basilikum, gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
400    Cavatelli oder andere kurze - Nudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Geriebener Parmesan ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen, Zucchiniwürfel, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und unter ständigem Rühren 5 Minuten andünsten. Salzen und pfeffern. Paprikawürfel hinzufügen und 5 Minuten mitdünsten. Die Tomatenstückchen einrühren und heiß werden lassen. Das Zucchinigemüse bei sanfter Hitze etwa 10 Minuten schmoren. Zum Schluss das Basilikum unterheben und kräftig nachwürzen. Während das Gemüse schmort, die Cavatelli al dente garen. Die Pasta abgießen und mit dem Zucchinigemüse anrichten. Mit geriebenem Parmesan servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cavatelli mit Tomaten-Zucchini-Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cavatelli mit Tomaten-Zucchini-Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cavatelli mit Tomaten-Zucchini-Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Cavatelli  *   Paprika  *   Tomate  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotwein-Eiscreme

Rotwein-Eiscreme8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.27 €
EU-Bio: ~7.47 €
Demeter: ~7.47 €

Die Rotwein-Eiscreme harmoniert z.B. hervorragend mit dem

Feiner Apfelreis

Feiner Apfelreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~1.82 €

Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Wasser mit Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronensaft zum Kochen bringen. Äpfel und ...

Korallenbohnen

Korallenbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.14 €

Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die ...

Buttermilchmuffins mit Kirschen

Buttermilchmuffins mit Kirschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.10 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel sieben, Backpulver, Muskat und gehackte Mandeln sorgfältig vermischen. Kirschen in ein Sieb schütten, gut ...

Dresdner Nudelsauerkraut

Dresdner Nudelsauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~9.30 €

Das Fleisch halbgar kochen und in Würfel schneiden. Die Nudeln in Salzwasser garen und mit kaltem Wasser klarspülen. Zwiebelwürfel in Schmalz goldgelb anbraten, ...

Werbung/Advertising