skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sauerkraut a la Mexico

         
Bild: Sauerkraut a la Mexico - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Sauerkraut ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Tomatensaft ca. 0.25 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
   Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Rote Bohnen a.d.D. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Gemüsemais a.d.D. ca. 0.84 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
400 g   Roastbeef - in Scheiben ca. 10.08 € ca. 10.08 € ca. 10.08 €
8 Scheibe(n)   Roggentoast - ohne Rinde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
kl.   Salat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in einer großen Pfanne mit Butterschmalz anbraten. Mit Tomatensaft ablöschen und weich dünsten. Mit Pfeffer, Paprika und Tabasco kräftig würzen. Rote Bohnen, Gemüsemais und Sauerkraut untermischen und einige Minuten weiterdünsten. In der Zwischenzeit das Toastbrot in Dreiecke schneiden und in etwas Butter rösten. Roastbeef und Toastdreiecke auf Tellern anrichten und die Sauerkrautmischung in der Mitte anhäufeln. Den Salat in feine Streifen schneiden und die Teller damit garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sauerkraut a la Mexico werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sauerkraut a la Mexico Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sauerkraut a la Mexico erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Gemüsemais  *   Kopfsalat  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Roastbeef roh  *   Tabasco  *   Tomatensaft  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Mexiko  *   Rind  *   Sauerkraut  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Austernpilze in Käseteig auf buntem Herbstsalat

Austernpilze in Käseteig auf buntem Herbstsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.86 €

Austernpilze mit Küchenkrepp gut abreiben, aufblättern. Feld- und Blattsalate gut waschen, etwas zerpflücken, gut abtropfen. Vom Chicoree Strunk ausschneiden, ...

Zwetschgenkonfitüre mit karamelisierten Walnüssen

Zwetschgenkonfitüre mit karamelisierten Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~5.14 €

Die Walnüsse ohne Fett leicht anrösten, Zucker darüber streuen und erhitzen, bis er schmilzt und hellbraun karamelisiert. Zwetschgen gründlich waschen, ...

Buttermilch-Johannisbeer-Schiffchen

Buttermilch-Johannisbeer-Schiffchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.46 €

Die Hälfte der Johannisbeeren grob zerdrücken. Alle Beeren in eine Schüssel geben, mit Zucker und Vanillezucker bestreuen und 10 Minuten ziehen ...

Apfel im Hefeteig

Apfel im Hefeteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.16 €

Das Ausbackfett ist in diesem Rezept mit 200g anteilig berücksichtigt. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hälfte der ...

Glühweinzwiebeln

Glühweinzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.32 €
Demeter: ~1.47 €

Man nehme etwas Glühwein und fülle es in den Koch oder die Köchin ... Aber bitte 300 ml für diese würzige Beilage zum weihnachtlichen Festbraten übrig lassen! Die ...

Werbung/Advertising