skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rinderbraten in Salzkruste

         
Bild: Rinderbraten in Salzkruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 40.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 40.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 46.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kg   Rindfleisch ca. 39.43 € ca. 39.43 € ca. 44.85 €
2 EL   Erdnussöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
1.5 kg   Grobes Salz ca. 0.87 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Für die Sauce:
3 EL   Trüffelsaft (von - eingelegten Trüffeln) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Fleisch gut abtrocknen und pfeffern. Das Öl mit der Butter stark erhitzen. Fleisch darin von allen Seiten gut anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen. Das grobe Salz mit dem geschlagenen Eiweiß vermengen, etwa ein Drittel der Masse auf den Boden einer Braisiere (Schmortopf) ausbreiten. Das Fleisch darauflegen, mit dem restlichen Salz von allen Seiten gut bedecken und andrücken, damit die Kruste am Fleisch bleibt. Den Braten im heißen Backofen bei 200-225oC 15-20 Minuten garen, damit das Fleisch in der Mitte rosig bleibt. Den Trüffelsaft mit der Butter zu einer Sauce verschlagen, salzen und pfeffern. Die Salzkruste öffnen und das Fleisch herausnehmen, in dünne Scheiben schneiden, auf einer vorgewärmten Servierplatte mit Sauce beträufeln und servieren.

Als Beilage junges Gemüse reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rinderbraten in Salzkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rinderbraten in Salzkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rinderbraten in Salzkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Erdnussöl  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bretagne  *   Fleisch  *   Frankreich  *   Rind  *   Salz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alsbacher Torte

Alsbacher Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~6.25 €

Butter mit Zucker, Eigelb und dem Ei schaumig rühren. Schokolade, Mandeln, Puddingpulver, Kakao und Backpulver darunterrühren. Eiweiß steifschlagen und mit dem ...

Berliner Schnitzel

Berliner Schnitzel1 Rezept
Preise:
Discount: ~33.75 €
EU-Bio: ~33.88 €
Demeter: ~34.00 €

Das Fleisch mit dem geputzten und kleingeschnittenen Lauch und mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einem Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Fleisch weich ...

Rügener saure Rippchen aus Mecklenburg-Vorpommern

Rügener saure Rippchen aus Mecklenburg-Vorpommern4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.34 €
EU-Bio: ~21.90 €
Demeter: ~22.11 €

Die Rippchen vom Fleischermeister in Stücke mit je 2 Rippen schlagen lassen. Die Zwiebeln schälen, die Möhre putzen und beides in grobe Stücke schneiden. ...

Aal blau mit Sauce Hollandaise

Aal blau mit Sauce Hollandaise4 Portionen
Preise:
Discount: ~47.21 €
EU-Bio: ~47.63 €
Demeter: ~48.04 €

Aal ausnehmen, nicht häuten, waschen. Innen leicht salzen. Am Kopf und Schwanz zusammenbinden. Mit heißem Essig überbrühen. Dadurch wird der Fisch blau. Wasser ...

Schwäbischer Kartoffelsalat

Schwäbischer Kartoffelsalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.05 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~3.13 €

Die Kartoffeln in der Schale garen. Inzwischen die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit der Fleischbrühe und dem Weinessig in einen Topf geben und ...

Werbung/Advertising