skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reisnudelsuppe mit Schnecken (canh bun oc)

         
Bild: Reisnudelsuppe mit Schnecken (canh bun oc) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Schnecken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
200 g   Reisnudeln (runde Fäden) ca. - 2 mm dick ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
50 g   Tamarinde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Wasser - heiß, . einweichen ODER Zitronensaft ODER Weinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    frischer Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 Bund   Koriander ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Frische Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Bereitstellen:
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Nuoc-mam-Sauce - pur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Schnecken in Salzwasser rund 2 Stunden ziehen lassen, danach gründlich waschen. Mit Wasser 30 Minuten kochen, Schnecken herausnehmen, Schalen entfernen. Schnecken wieder in die Bouillon legen. Nudeln in kaltem Wasser 1 Stunde einweichen. Mit kaltem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und fertig garen. Die Nudeln in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Tomaten waschen, vierteln und in die Bouillon legen. Tamarinde in heißem Wasser auflösen, durchsieben, entkernen und ebenfalls zur Bouillon geben. Zwiebel in feine Scheiben schneiden, die Nuoc-mam- Sauce, Pfeffer, Salz und Öl zur Suppe hinzufügen, 15 Minuten kochen lassen. Kräuter kurz waschen, trockentupfen und feinschneiden. Anrichten: Erst servieren, wenn die Gäste Platz genommen haben. Die Suppenschale in die Mitte des Tisches stellen, die Reisnudeln hineingeben. Die kochende Bouillon mit Schnecken darübergießen. Mit Basilikum, Koriander und gehackter Peperoni betreün. Getränke: Kräutertee

Tips: Falls keine frischen Schnecken erhältlich sind, kann man auch Dosenware verwenden. In diesem Fall die Schnecken mitsamt dem Wasser als Bouillon verwenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reisnudelsuppe mit Schnecken (canh bun oc) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reisnudelsuppe mit Schnecken (canh bun oc) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reisnudelsuppe mit Schnecken (canh bun oc) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Ingwer - frisch  *   Koriandersamen  *   Nuoc-Mam-Sauce  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Reisnudeln  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Schnecke  *   Suppe  *   Teigware  *   Vietnam

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Cognac-Scheiben

Cognac-Scheiben1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.14 €
EU-Bio: ~10.16 €
Demeter: ~10.91 €

Die Zutaten werden auf einem Brett zu einem Knetteig verarbeitet. Den Knetteig für eine Stunde kühl stellen und ruhen lassen. Anschließend wird der Teig ...

Ischler

Ischler1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.01 €
EU-Bio: ~9.00 €
Demeter: ~9.68 €

Für den Teig Butter mit Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die restlichen Teigzutaten dazugeben und untermengen, ca. 30 Minuten kalt stellen (damit der Teig ...

Rote-Bete-Kartoffeln

Rote-Bete-Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.21 €

Die Kartoffeln waschen und schälen. Meerettich schälen und fein reiben. Kartoffeln im Rote-Bete-Saft mit Pfeffer, Kardamom, Salz und Lorbeer 10 Minuten kochen. ...

Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer

Sauerkirsch-Konfitüre mit Limette und grünem Pfeffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.63 €
EU-Bio: ~4.63 €
Demeter: ~4.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 5 Gläser Konfitüre. Die Kirschen entkernen, die Hälfte davon pürieren. Mit den restlichen Zutaten 4 Stunden ...

Kartoffelgratin nach Johann Lafer

Kartoffelgratin nach Johann Lafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.12 €

Sahne und Milch in einem Topf erhitzen, mit Salz und Muskat würzen, etwas einkochen lassen. In eine mit Knoblauchzehe ausgeriebene, mit Butter gefettete feuerfester ...

Werbung/Advertising