skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Poulet-Curry-Dorati

         
Bild: Poulet-Curry-Dorati - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Dorati-Teig-Portion siehe - Grundre ept ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜLLUNG
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Pouletbrüstchen ca. 3.69 € ca. 20.94 € ca. 19.74 €
1 EL   Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.31 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
kl.   Getrockneter Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Mango-Chutney ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 cl   Rahm ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
800 g   Pfirsiche - aus der Dose ca. 1.65 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
GARNITUR
   Zitronenmelisseblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Dorati: Nach Grundrezept zubereiten. Vorbereiten: Pfirsiche in etwa 1cm dicke Schnitze schneiden, Saft beiseitestellen. Pouletbrüstchen in feine Streifen schneiden. Füllung: Öl in der Bratpfanne heiß werden lassen. Pouletstreifen portionenweise anbraten, herausnehmen. Mit der letzten Portion den Curry mitbraten, herausnehmen, würzen. Chutney, Rahm und die Hälfte der Pfirsichschnitze in die Pfanne geben, aufkochen. Fleisch beifügen, etwa 2 Minuten leicht köcheln. Servieren: Restliche Pfirsichschnitze im beiseite gestellten Saft erwärmen. Die Füllung auf je eine Doratihälfte verteilen, überschlagen, garnieren und mit den erwärmten Pfirsichen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Poulet-Curry-Dorati werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Poulet-Curry-Dorati Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Poulet-Curry-Dorati erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Mango-Chutney - Fertigprodukt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfirsiche halbe Frucht  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Crêpes  *   Eierspeise  *   Hähnchen  *   Omeletten  *   Pfirsich  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Holunderblütengelee - Variation 1

Holunderblütengelee - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~6.98 €

Die Holunderblütendolden mit kaltem Wasser überbrausen, gut abtropfen lassen. Blüten von dicken Doldenstängeln lösen. Je eine Orange und Zitrone in Scheiben ...

Römischer Osterkuchen

Römischer Osterkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~6.31 €

Mehl, Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz und Fett in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. ...

Kalbskutteln a la mode du Caen

Kalbskutteln a la mode du Caen2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.83 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.30 €

Die Kutteln gut putzen und von Fett befreien. Dazu nimmt man einen Esslöffel und kratzt damit das noch haftende Fett weg. Butter in einem Topf schmelzen, Speckschwarte ...

Brot nach Art der Hegnacher Mühle

Brot nach Art der Hegnacher Mühle2 Stück
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~2.55 €

In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren. Vorteig ...

Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce

Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce1 Portion
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.63 €
Demeter: ~0.70 €

Den Teig mit dem Mehl, der Milch, dem Ei, dem Zucker und dem Salz herstellen, in eine heiße Pfanne geben, dünn ausgießen und von beiden Seiten leicht knusprig ...

Werbung/Advertising