Werbung/Advertising
Pochierte Eier auf Brunnenkresseschaum
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Portion:
Zubereitung:
Für den Brunnenkresseschaum Brunnenkresse verlesen, vorsichtig unter fließendem kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Schalotte abziehen und würfeln. Sojaöl in einem Topf erhitzen, die Schalottenwürfel darin andünsten, die Brunnenkresse hinzufügen und unter gelegentlichen Wenden etwa 5 Minuten dünsten. Schlagsahne hinzufügen, die Zutaten im Mixer pürieren und den Schaum mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken. Die Tomate halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Für die pochierten Eier Wasser mit Essig und Salz zum Kochen bringen. Eier nacheinander in einer Tasse aufschlagen, in das kochende Wasser gleiten lassen und in etwa 4 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen. Die pochierten Eier mit dem Kresseschaum und den Tomatenstreifen anrichten.
Beilage: Kartoffelbrei oder Weißbrot
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pochierte Eier auf Brunnenkresseschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pochierte Eier auf Brunnenkresseschaum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pochierte Eier auf Brunnenkresseschaum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Eierspeise * Gemüse * Kresse * Vegetarisch
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Teufelstoast

Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~14.18 €
Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen, ...
Sally Lunns

Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~2.21 €
Die Butter langsam in einem Topf zergehen lassen. Vom Herd nehmen und die Milch und den Zucker hineingeben. Dann die Hefe hinzugeben und gut verrühren. Die ...
Haushofmeister-Butter

Preise:
Discount: ~1.39 €
EU-Bio: ~1.30 €
Demeter: ~1.58 €
Diese Buttermischung ist eine ideale Beilage zu gebratenem Fleisch. Petersilie waschen und fein hacken. Butter bei Zimmertemperatur mit dem Handrührgerät schaumig ...
Spinat-Wurst-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €
Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin ...
Maisbrot - Sopa paraguaya

Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.91 €
Diese Spezialität heißt in Paraguay "Sopa paraguaya", obwohl es sich nicht um eine Suppe handelt. Sie wird zur Fleischsuppe serviert, passt aber auch gut zu saucigen ...
Werbung/Advertising